Als Lizenznehmer von Town & Country Haus verfügt die AKOMA GmbH aus Remchingen über die Erfahrung einer starken Marke. Deshalb ist die AKOMA GmbH im Enzkreis der ideale Ansprechpartner für alle, die von einem eigenen Heim träumen. Auf der Immobilien Messe im CongressCentrum Pforzheim vom 27. + 28.09.2014 können sich potenzielle Bauherren über die Vorteile der Town & Country Häuser informieren und finden in der AKOMA GmbH einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort.
Mit den Massivhäusern von Town & Country kann der Traum vom eigenen Haus Wirklichkeit werden. Aus über 30 Haustypen können die Kunden wählen und ihr Haus durch zahlreiche Varianten individuell gestalten. Die Verbindung von Systembauweise mit Individualität macht Town & Country Häuser besonders für Familien interessant, weil das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. „Damit setzen wir einen neuen Standard im Markt für preiswertes Bauen“, so Jürgen Dawo, Gründer von Town & Country.
Mehr als 25.000 Massivhäuser hat Town & Country seit der Unternehmensgründung 1997 gebaut und sich seither eine Spitzenposition in der Branche erarbeitet.
Das liegt sicher auch am umfangreichen Schutzprogramm, welches Town & Country für seine Kunden aufgestellt hat: Der Hausbau-Schutzbrief sichert den Bauherrn mit einem Leistungs- und Versicherungspaket dabei nicht nur vor und während, sondern auch nach der eigentlichen Bauphase ab. „Ein Hausbau ist eine Lebensentscheidung“, so Kathleen Pfennigsdorf, Geschäftsführerin der AKOMA GmbH, „im vergangenen Jahr haben wir deshalb die gemeinnützige Town & Country Stiftung gegründet, die unsere Bauherren noch bis zu 20 Jahre nach Fertigstellung ihres Hauses unterstützt, wenn diese unverschuldet in Not geraten sind.“ Die Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende bestätigt in einer Studie das Engagement von Town & Country: unter 550 Massiv- und Fertighausherstellern zu deren Sicherheitsleistungen. Town & Country Haus schneidet in der Studie am Besten ab. Auf der Webseite www.finanzierungsschutz.de finden Sie weitere, wertvolle Details zur Studie, die zeigt, dass sich trotz existenzbedrohender Risiken, die sich für Bauherren aus dem Hausbau ergeben, leider noch immer nur wenige Anbieter mit der notwendigen Absicherung der Risiken ausreichend beschäftigen.
Energiesparhäuser Nicht nur die modulare Systembauweise auch das Bauen nach neuesten energetischen Standards macht sich im Geldbeutel der Bauherren bemerkbar. Die energieeffizienten Häuser von Town & Country erfüllen alle die Standards der EnEV 2014. Solaranlagen und Drei-Scheiben-Wärmeschutzverglasung gehören bei Town & Country zum Standard. Die Zusatzpakete umfassen zum Beispiel modernste Wärmepumpen und spezielle Wärmedämmungen. Mit der Entscheidung für ein Haus von Town & Country schont der Bauherr nicht nur die Umwelt, sondern spart dabei Geld. Die nach der EnEV 2014 gebauten Haustypen von Town & Country reduzieren die Energiekosten pro Jahr um bis zu 30% gegenüber der alten EnEV.