
Baugebiet -
An der Graupenmühle
Ihr Grundstück auf Fehmarn
Das Neubaugebiet „An der Graupenmühle“ entsteht am nördlichen Ortsrand von Burg, unweit der Strandstraße Richtung Burgtiefe. Die neu erschlossene Straße An der Graupenmühle zweigt von der Strandstraße ab und führt in das ruhige Wohnquartier. Insgesamt werden hier rund 22 Baugrundstücke angeboten. Anstatt eines klassischen Kaufmodells vergibt die Stadt Fehmarn die Grundstücke in Erbbaurecht - das heißt, Sie pachten das Grundstück langfristig und zahlen einen jährlichen Erbbauzins, anstatt den Boden sofort zu kaufen. Die verfügbaren Parzellen sind unterschiedlich groß, sodass sowohl Platz für freistehende Einfamilienhäuser als auch Doppelhaushälften besteht. Vereinzelte Grundstücke eignen sich eventuell auch für kleinere Mehrfamilienhäuser, insofern der Bebauungsplan dies zulässt (ein allgemeines Wohngebiet mit bis zu 2 Vollgeschossen ist ausgewiesen). Wichtig zu wissen: Das Baugebiet zielt ausdrücklich auf dauerhaften Wohnraum für Inselbewohner ab - Ferienhäuser oder reine Zweitwohnsitze sind ausgeschlossen. Künftige Hausbesitzer verpflichten sich, ihr Gebäude selbst als Hauptwohnsitz zu nutzen; eine touristische Vermietung oder Nutzung als Ferienwohnung ist nicht gestattet. Diese Regelung schafft eine nachhaltige Nachbarschaft: Hier sollen sich Familien und Paare ansiedeln, die ganzjährig Teil der Inselgemeinschaft werden.
Lagevorteil: Vom Baugebiet An der Graupenmühle erreichen Sie sowohl die Burger Innenstadt als auch den Südstrand in wenigen Minuten. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Cafés in Burg sind schnell erreichbar, während gleichzeitig Ostsee und Natur fast vor der Haustür liegen. So genießen Sie eine ruhige Wohnlage ohne auf die Vorzüge der Infrastruktur von Burg zu verzichten.
Sicherheit
- Festpreisgarantie
- Bauzeitgarantie
- Geld-zurück-Garantie
Individualität
- Individuell gestaltbarer Grundriss
- Individuell gestaltbares Haus
- Schlüsselfertig oder als Ausbauhaus
Leistungen & Vorteile
- Massiv gebaut
- Förder- und Finanzierungsservice
- Grundstücksservice
Vorteile: Haus bauen auf Fehmarn
Ein eigenes Haus auf Fehmarn zu bauen bietet Ihnen eine Lebensqualität, die in Deutschland ihresgleichen sucht. Strandnähe ist ein großer Pluspunkt - morgens vor der Arbeit kurz ans Meer joggen oder den Tag mit den Füßen im Sand ausklingen lassen, das wird hier zur Gewohnheit. Fehmarn besitzt 78 Kilometer Küstenlinie mit über 20 Stränden, vom belebten Südstrand bis zu versteckten Naturbuchten. Wassersportler finden ein Paradies vor: 18 Surf- und Kitesurf-Spots rund um die Insel laden zum Wind- und Kitesurfen ein, beispielsweise am Goldstrand oder Wulfener Hals. Doch auch Naturliebhaber kommen auf ihre Kosten - gleich vier Naturschutzgebiete wie das Wasservogelreservat Wallnau bieten einzigartige Naturerlebnisse und Vogelbeobachtung. Über 300 Kilometer Radwege führen über Deiche und Felder, perfekt für Radtouren mit der Familie.
Trotz aller Idylle ist Fehmarn kein abgelegener Außenposten: Die Insel ist durch die markante Fehmarnsundbrücke (963 Meter Länge) mit dem Festland verbunden. Über diese Straßen- und Bahnverbindung gelangen Sie in gut einer Stunde nach Lübeck oder Kiel und in etwa 2 Stunden nach Hamburg. Auch ohne Großstadt in der Nähe gibt es auf Fehmarn das ganze Jahr über etwas zu erleben: Von traditionellen Insel-Festen bis zu Top-Events wie dem Surf-Festival oder dem Bulli-Treffen mit nostalgischen VW-Bussen ist für Abwechslung gesorgt. Die Kombination aus Ostseeidylle und guter Erreichbarkeit macht Fehmarn so attraktiv für Bauherren, die sowohl Ruhe in der Natur als auch Anschluss an die Welt suchen.
Tipps für die Grundstückssuche und Planung
Ein Bauprojekt auf Fehmarn will gut geplant sein - hier einige praktische Tipps, worauf Sie bei Grundstückswahl und Hausplanung achten sollten:
Informieren Sie sich über die Konditionen des Erbbaurechts. Die Laufzeit solcher Verträge beträgt oft mehrere Jahrzehnte (z.B. 75 oder 99 Jahre). In An der Graupenmühle ist mit Vertragsunterschrift innerhalb von einem Jahr mit dem Bau zu beginnen; Ihr Haus muss spätestens binnen vier Jahren bezugsfertig sein. Der jährliche Erbbauzins sollte in Ihre Finanzplanung einkalkuliert werden - bedenken Sie aber, dass kein hoher Kaufpreis für das Grundstück anfällt, was die Anfangsbelastung senkt. Außerdem geben die Erbbaurechts-Bedingungen vor, dass Sie selbst in das Haus einziehen und es dauerhaft bewohnen müssen - planen Sie also wirklich Ihren Hauptwohnsitz hier.
Vor dem Kauf bzw. Pacht eines Grundstücks schauen Sie unbedingt in den Bebauungsplan Nr. 126 der Stadt Fehmarn für dieses Gebiet. Dort sind wichtige Vorgaben festgelegt: Zum Beispiel maximale Gebäudehöhe (hier etwa 8,20 m Firsthöhe), zulässige Dachformen, Baugrenzen und Gestaltungsvorschriften. Eventuell gibt es Festlegungen zur Fassadengestaltung (z.B. Klinker oder Farben) oder zur Dachneigung, um ein harmonisches Ortsbild zu schaffen. Auch Baufristen sind geregelt, damit das Quartier zügig bebaut wird - darauf sollten Sie vorbereitet sein, um Verzögerungen zu vermeiden.
Innerhalb des Baugebiets lohnt es sich, die Lage des Grundstücks bewusst auszuwählen. Überlegen Sie, wo Ihr Garten später die meiste Sonne erhält - ein Bauplatz mit süd- oder westorientiertem Garten ermöglicht gemütliche Sommerabende auf der Terrasse. Prüfen Sie den Umgebungslageplan: Liegt das Grundstück am Rand des Gebiets oder zentral mittendrin? Ein Randgrundstück hat oft nur Nachbarn auf einer Seite und vielleicht einen freieren Blick (z.B. Richtung Feld oder Grünfläche), während zentralere Lagen kürzere Wege innerhalb des Viertels bieten. Wenn im Bebauungsplan Grünflächen oder ein Spielplatz vorgesehen sind, kann die Nähe dazu für Familien mit Kindern attraktiv sein. Beachten Sie aber auch Abstand zu eventuellen Verkehrsflächen: Ein Grundstück direkt an der Erschließungsstraße könnte etwas mehr Verkehr mitbekommen als eines in zweiter Reihe. Nehmen Sie im Zweifel vor Ort einen Augenschein - stehen Sie morgens und abends auf dem Bauplatz, um Himmelsrichtung, Aussicht und Umgebung zu erleben, bevor Sie entscheiden.
Fehmarn hat ein mildes Reizklima, aber auch gelegentlich kräftigen Ostseewind. Dies sollten Sie bei der Hausplanung berücksichtigen. Windgeschützte Terrassenbereiche, eine kluge Bepflanzung als Windschutz oder auch besonders widerstandsfähige Außenmaterialien (z.B. Klinkerfassade, salzwasserfeste Fensterbeschläge) zahlen sich aus. Fragen Sie die Experten von HOH Hausbau gerne nach Empfehlungen, wie Sie Ihr Zuhause optimal für das Inselleben planen können.
Hausideen für das Baugebiet An der Graupenmühle
Mit dem richtigen Grundstück vor Augen geht es an die Hausplanung - und hier sind Ihrer Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Das Baugebiet lässt verschiedene Haustypen zu, sodass Sie Ihr Eigenheim ganz nach Ihren Wünschen gestalten können. Drei Ideen zur Inspiration:
Ein ebenerdiger Bungalow passt hervorragend in die Insel-Landschaft und ist gleichzeitig ideal für alle Generationen. Auf ca. 100-120 m² Wohnfläche lässt sich ein offenes Wohnkonzept mit viel Licht umsetzen - etwa ein großzügiger Wohn-Essbereich mit Terrassenzugang und 2-3 Schlafzimmer. Durch die Bauweise ohne Treppen ist der Bungalow familienfreundlich (keine Sturzgefahr für Kleinkinder) und seniorengerecht. Ein moderner Bungalow lässt sich zudem gut energieeffizient ausstatten - die kompakte Form eignet sich für eine hochwertige Dämmung, und auf dem flachen oder leicht geneigten Dach finden eine Photovoltaikanlage sowie eine Wärmepumpen-Heizung problemlos Platz. So bauen Sie zukunftssicher und sparen langfristig Energiekosten.
Wenn Sie den typischen Ostsee-Charme auch in der Architektur lieben, könnte eine zweigeschossige Stadtvilla mit maritimen Akzenten genau richtig sein. Stellen Sie sich ein elegantes Haus mit quadratischem Grundriss und Walmdach vor, weißer Putzfassade kombiniert mit blauen Fenstersprossen oder Holzverschalungselementen - Anklänge an die Küstenarchitektur, aber topmodern interpretiert. Auf zwei Vollgeschossen schaffen Sie reichlich Platz: Unten z.B. eine offene Küche mit Kochinsel und Wohnbereich, oben großzügige Schlafräume mit Blick in die Ferne. Vielleicht integrieren Sie einen Balkon, um die Seeluft von zuhause aus zu genießen. Natürlich wird auch diese Villa nach aktuellen Effizienz-Standards gebaut: KfW-40-Haus mit dreifach verglasten Fenstern, Lüftungsanlage und smartem Energiekonzept. So bleibt Ihr neues Zuhause nicht nur optisch, sondern auch technisch auf der Höhe der Zeit.
Zeitlos und gemütlich - ein Einfamilienhaus im klassischen Stil mit Satteldach fügt sich harmonisch in die Landschaft und die Nachbarschaft ein. Ob verklinkerte Fassade in Rotbraun (typisch für Norddeutschland) oder ein freundlicher heller Anstrich, bleibt Ihrem Geschmack überlassen. Im Inneren bieten rund 120-140 m² viel Gestaltungsspielraum für Familien: Beispielsweise ein großer Wohnbereich im Erdgeschoss, Küche mit Durchgang zum Esszimmer und im Dachgeschoss mehrere Schlafzimmer unter gemütlichen Dachschrägen. Nutzen Sie Gauben oder ein Kapitänsgiebel, um mehr Licht und Raumgefühl ins Obergeschoss zu holen - so entstehen lauschige Rückzugsorte mit Ausblick. Natürlich können Sie auch in einem klassischen Haus modernste Haustechnik integrieren: Eine Wärmepumpe sorgt umweltschonend für Wärme, und eine Solaranlage auf dem Dach speist einen Stromspeicher, damit Sie unabhängiger von externen Energieversorgern werden. HOH Hausbau Ostholstein berät Sie gern, wie traditionelle Bauweise und neueste Energieeffizienz hier Hand in Hand gehen

Moderner Bungalow
- Wohnen auf einer Ebene – barrierefrei, familienfreundlich und seniorengerecht ohne Treppen.
- Komfortables Raumkonzept – ca. 100–120 m² mit offenem Wohn-Essbereich, 2–3 Schlafzimmern und direktem Terrassenzugang.
- Lichtdurchflutetes Wohnen – große Fensterfronten für ein modernes, helles Ambiente.
- Energieeffizient & zukunftssicher – kompakte Bauweise, Photovoltaik & Wärmepumpe ideal integrierbar.
- Perfekt für die Küstenregion – passt sich harmonisch in die Insel- und Ostsee-Landschaft ein.

Maritim inspirierte Stadtvilla
- Ostsee-Charme trifft Moderne – elegante Architektur mit Walmdach, weißer Putzfassade und maritimen Akzenten.
- Viel Platz auf zwei Vollgeschossen – großzügige Wohnbereiche unten, helle Schlafräume oben.
- Individuelle Highlights möglich – z. B. Kochinsel, Balkon mit Weitblick oder Holzverschalung.
- Technisch topmodern – KfW-40-Standard, dreifach verglaste Fenster, Lüftungsanlage & Smart-Home.
- Repräsentativ & zeitlos – ein Haus mit Küstenflair, das gleichzeitig Wertbeständigkeit schafft.

Klassisches Satteldachhaus
- Zeitlose Architektur – passt perfekt in norddeutsche Nachbarschaften und jede Landschaft.
- Flexible Gestaltung – 120–140 m² mit großem Wohnbereich, gemütlichen Dachschrägen und viel Familienraum.
- Tradition trifft Moderne – verklinkerte Fassade oder heller Anstrich nach Geschmack.
- Mehr Raum im Dachgeschoss – durch Gauben oder Kapitänsgiebel für Licht, Luft und Ausblick.
- Nachhaltige Technik – Wärmepumpe & Solaranlage für mehr Unabhängigkeit von Energieversorgern.
Egal für welchen Haustyp Sie sich entscheiden - wichtig ist, dass der Grundriss zu Ihren Bedürfnissen passt. Familien schätzen z.B. einen direkt an den Garten angrenzenden Wohnbereich, Sichtachsen zur Spielfläche für die Kinder und vielleicht ein zusätzliches Zimmer im Erdgeschoss als Home-Office oder Gästezimmer. Planen Sie vorausschauend: Ein Carport oder eine Garage ist auf Fehmarn Gold wert, etwa um Fahrräder, Surfbrett & Co. wettergeschützt zu lagern. Auch an kalten Wintertagen werden Sie einen Abstellraum für Gartenmöbel und Strandutensilien nicht missen wollen. Mit der richtigen Planung wird Ihr Haus am Graupenmühle-Baugebiet perfekt auf Ihr Insel-Leben zugeschnitten sein.
Leben in Burg auf Fehmarn - Infrastruktur und Gemeinschaft
Die Entscheidung, ein Haus in Burg auf Fehmarn zu bauen, ist eine Entscheidung für ein Leben in einer aktiven, familienfreundlichen Gemeinschaft. In Burg finden Sie alles, was man zum täglichen Leben braucht: mehrere Supermärkte, Bäckereien, Banken und Drogerien, dazu eine Vielzahl an kleinen Fachgeschäften in der Innenstadt. Vom Wochenmarkt auf dem historischen Marktplatz - wo es frisches Obst, Gemüse und fangfrischen Fisch gibt - bis zum gemütlichen Café für den Klönschnack am Nachmittag ist für alle gesorgt. Kinderbetreuung und Schulen sind ebenfalls vor Ort. Es gibt Kindergärten (auch mit betreuter U3-Betreuung) und mit der Grundschule Burg sowie der Inselschule Fehmarn (Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe) können Kinder wohnortnah ihre gesamte Schullaufbahn absolvieren. Auch besondere Schulkonzepte wie eine Montessori-Schule sind auf der Insel vertreten.
Für die medizinische Versorgung ist in Burg ebenfalls vorgesorgt: Hausärzte, Zahnärzte und Apotheken stehen bereit. Darüber hinaus verfügt die Inselhauptstadt über ein Klinikum mit Notfallambulanz im Ortsteil Burg, sodass im Ernstfall schnelle Hilfe gewährleistet ist. Auch Fachärzte und Therapieangebote (z.B. Physio) findet man vor Ort oder auf dem nahen Festland in Oldenburg/Holstein.
Freizeit und Gemeinschaftsleben kommen in Burg keinesfalls zu kurz. Ganzjährig engagieren sich Bewohner in Vereinen - vom Sportverein, Segelclub bis zur freiwilligen Feuerwehr - und heißen Neubürger herzlich willkommen. Kultur und Feste bereichern das Inselleben: In den Sommermonaten gibt es Open-Air-Konzerte, Hafenfeste in Burgstaaken und das traditionelle Rapsblütenfest, während im Winter der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt auf dem Burger Marktplatz mit Glühwein, Live-Musik und Kunsthandwerk die Menschen zusammenbringt. Man spürt zu jeder Jahreszeit, dass Fehmarn eine lebendige Inselgemeinde ist, in der man sich kennt und unterstützt. Als Inselbewohner genießen Sie außerdem Vorteile, die Urlauber neidisch machen: Ein spontaner Abendausflug zum Strand, Angeln am Wochenende, ausgedehnte Radtouren entlang der Deiche - all das steht Ihnen jederzeit offen, ohne Kofferpacken. Burg auf Fehmarn bietet die perfekte Balance aus insularer Ruhe und lebendigem Miteinander. Hier können Ihre Kinder unbeschwert aufwachsen und die Natur entdecken, während Sie die Sicherheit einer intakten Nachbarschaft und die Vorzüge einer guten Infrastruktur schätzen.
Ihr Weg zum Eigenheim auf Fehmarn - Beratung und Angebot
Der Traum vom eigenen Haus auf Fehmarn muss kein Traum bleiben. HOH Hausbau Ostholstein GmbH & Co. KG steht Ihnen als erfahrener Baupartner zur Seite, um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen. Als regionaler Town & Country Haus Partner kennt HOH die Besonderheiten der Insel genau und begleitet Sie von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe. Wir laden Sie herzlich zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch ein, in dem wir gemeinsam Ihre Pläne besprechen - sei es zur Wahl des passenden Grundstücks (HOH unterstützt Sie auch mit einem Grundstücks-Suchservice) oder zu unseren Hausmodellen und individuellen Entwürfen. Dank der umfangreichen Town & Country Haus Produktpalette stehen Ihnen über 40 Haustypen zur Auswahl, die wir nach Ihren Wünschen anpassen können.
Dabei legen wir besonderen Wert auf Sicherheit und Transparenz für Sie als Bauherren. Mit unserem Town & Country Hausbau-Schutzbrief bieten wir Ihnen unter anderem eine Festpreis- und Bauzeitgarantie. Das bedeutet: Ab Vertragsunterzeichnung ist der Hausbau zum garantierten Festpreis kalkuliert - spätere Preissteigerungen tragen wir, nicht Sie. Ebenso fest vereinbart ist der Zeitpunkt der Hausübergabe, sodass Sie verbindlich planen können. Unvorhergesehenen Ereignissen begegnen wir mit zusätzlichen Absicherungen, z.B. einer Finanzierungsschutzbrief für den Fall von Einkommensänderungen. Kurzum: Ihr Bauprojekt ist bei HOH Hausbau in guten Händen, von der Finanzierung bis zur fertigen Haustür.
Nutzen Sie diese Chance, im Baugebiet „An der Graupenmühle“ Ihr persönliches Insel-Zuhause zu verwirklichen. Vereinbaren Sie jetzt Ihr Beratungsgespräch - wir von HOH Hausbau Ostholstein freuen uns darauf, Sie auf dem Weg ins Eigenheim auf Fehmarn kompetent und vertrauensvoll zu begleiten! Willkommen auf Ihrer Sonneninsel Fehmarn - vielleicht schon bald vor der eigenen Haustür.
Town und Country Haus - HOH Hausbau Ostholstein GmbH & Co. KG
Basierend auf 4 Bewertungen
Wir haben mit HOH Hausbau Ostholstein unseren Traum vom Eigenheim verwirklicht. Von der Beratung über die Baubegleitung bis zur Abnahme - es war durchweg freundlich, schnell, kundenorientiert und professionell. Das Team von HOH arbeitet hervorragend zusammen und die Kommunikation während der gesamten Bauzeit war klasse! Ein extra großes Dankeschön geht an Anna Göbel für die tolle Unterstützung während der gesamten Bauphase und an den Bauleiter Nils Bernhardt, der mit viel Engagement und großer Expertise eine mängelfreie Übergabe unseres Bungalows möglich gemacht hat. Wir würden uns definitiv wieder für diesen Bauträger entscheiden und können eine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen.
Wir haben mit dem Team von HOH Hausbau Ostholstein Anfang 2023 unseren Traum vom Eigenheim verwirklicht. Dank Herrn Schröder, Frau Göbel und Herrn Bernhard hat das ganze Projekt Eigenheim super geklappt. Wir haben uns sehr gut beraten und aufgehoben gefühlt. Und alles vom ersten Spatenstich bis Schlüsselübergabe ging reibungslos über die Bühne. Man kann sagen ein super Team, auch der Architekt natürlich. Wir können das Team HOH HAUSBAU OSTHOLSTEIN nur weiterempfehlen und würden jederzeit wieder mit Ihnen ein Projekt starten.
Ich habe mir mit der HOH Hausbau Ostholstein GmbH & Co. KG den Traum vom Eigenheim erfüllt und bin zu 100% zufrieden mit dem gesamten Bauprozess und dem Ergebnis! Das Team zeigte von der ersten Beratung bis zur Schlüsselübergabe höchste Fachkompetenz und war stets außerordentlich verlässlich. Besonders hervorheben möchte ich die Betreuung durch Frau Göbel, den Bauleiter Nils Bernhardt und den Inhaber Dr. Richard Schröder. Sie waren immer ansprechbar, professionell und haben jede meiner Fragen umfassend beantwortet. Der gesamte Hausbau verlief seriös, fair und absolut sicher. Ich fühlte mich jederzeit in besten Händen. Das fertige Haus ist wunderschön und übertrifft all meine Erwartungen. Ein riesiges Dankeschön für die fantastische Zusammenarbeit!
Als private Bauherren, die vor kurzem ein Bauprojekt mit der HOH Hausbau Ostholstein GmbH & Co. KG abgeschlossen haben, möchten wir unsere uneingeschränkte Zufriedenheit und Wertschätzung für diese zum Ausdruck bringen. Von der ersten so vertrauensvollen Beratung bis zur Fertigstellung unserer beiden Doppelhäuser hat die HOH Hausbau Ostholstein GmbH & Co. KG stets hervorragende Arbeit geleistet. Die Planungsphase war besonders beeindruckend, da unsere individuellen Wünsche und Bedürfnisse detailliert besprochen und berücksichtigt wurden. Das Team von der HOH Hausbau Ostholstein GmbH & Co. KG zeigte sich dabei äußerst kompetent und kreativ, was zu einem maßgeschneiderten und durchdachten Bauplan führte. Vielen Dank insbesondere an Herrn Dr. Richard Schröder und Frau Anna Göbel für die Professionalität und die gezeigte Geduld, es hat sich gelohnt! In der Erfüllung der aufwendigen QNG-Zertifizierung haben Sie uns großartig unterstützt. Vielen Dank dafür! Während der gesamten Bauphase wurde stets transparent und effizient gearbeitet. Regelmäßige Updates und offene Kommunikation waren für uns als Bauherren besonders wertvoll. Es gab niemals Unklarheiten oder Verzögerungen, und alle Arbeiten wurden termingerecht und im Rahmen des vereinbarten Budgets durchgeführt. Die Qualität der Bauausführung war überragend, so dass am Ende eine mängelfreie Übergabe der Doppelhäuser gewährleistet war. Das gesamte Team, einschließlich unseres Bauleiters und der Handwerker, war stets freundlich, hilfsbereit und engagiert, um sicherzustellen, dass wir mit dem Ergebnis vollauf zufrieden waren. Unsere Anfragen und Anliegen wurden immer prompt und zu unserer vollsten Zufriedenheit behandelt. Ein besonderer Dank gilt dabei Herrn Nils Bernhardt, der jederzeit mit Ruhe und Professionalität unser Bauprojekt erfolgreich geleitet hat. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war ebenfalls äußerst fair. Alle Kosten waren von Anfang an transparent und gut nachvollziehbar, und es gab keinerlei versteckte Kosten oder unangenehme Überraschungen. Zusammenfassend können wir die HOH Hausbau Ostholstein GmbH & Co. KG uneingeschränkt empfehlen. Das Unternehmen zeichnet sich durch hohe Professionalität, hervorragende Bauqualität und exzellenten Kundenservice aus. Sollten Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und kompetenten Baupartner sein, sind Sie bei der HOH Hausbau Ostholstein GmbH & Co. KG in den allerbesten Händen.






























