Baugebiet
Bornhöved

Jetzt informieren

Wohnen mit ländlichem Charme und idealer Anbindung

Bornhöved ist eine lebendige Gemeinde im Kreis Segeberg mit rund 3.400 Einwohnern. Sie liegt eingebettet in eine reizvolle, ländliche Umgebung zwischen Kiel, Neumünster und Plön und verbindet dörflichen Charme mit idealer Anbindung an größere Städte. Trotz der ruhigen Lage sind umliegende Städte schnell erreicht: Neumünster, Plön und Bad Segeberg liegen nur etwa 20-25 Autominuten entfernt, Kiel etwa 35 Minuten. Selbst die Ostseestrände bei Scharbeutz oder die Hansestadt Lübeck sind in ca. 45 Minuten erreichbar und Hamburg in ca. einer Stunde. Diese attraktive Mischung aus Naturidylle und Nähe zu städtischer Infrastruktur macht Bornhöved insbesondere für junge Familien, Paare und Berufspendler äußerst interessant.

Jetzt anfragen

Sicherheit inklusive

Sicherheit

  • Festpreisgarantie
  • Bauzeitgarantie
  • Geld-zurück-Garantie
Haus individualisieren

Individualität

  • Individuell gestaltbarer Grundriss
  • Individuell gestaltbares Haus
  • Schlüsselfertig oder als Ausbauhaus
Wir für unsere Bauherren

Leistungen & Vorteile

  • Massiv gebaut
  • Förder- und Finanzierungsservice
  • Grundstücksservice

Baugebiet „Wohnen in Bornhöved“ im Überblick

In Bornhöved entsteht derzeit das Neubaugebiet „Wohnen in Bornhöved“, ein modernes Wohnquartier mit über 20 Bauplätzen für Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften. Das Baugebiet befindet sich am nördlichen Ortsrand (westlich des bestehenden Wohngebiets Himmelsblick) in naturnaher Lage. Geplant sind überwiegend freistehende Einfamilienhäuser sowie einige Doppelhäuser in einer familienfreundlichen Anordnung. Die Erschließungsarbeiten laufen bereits auf Hochtouren, sodass Bauherren voraussichtlich bald mit dem Hausbau beginnen können - Ziel ist ein modernes, familienfreundliches Quartier mit hoher Wohnqualität. Die Gemeinde achtet auf eine aufgelockerte Bebauung mit viel Grün zwischen den Häusern, um ein angenehmes Wohnklima zu schaffen.

>Tipp: Die Nachfrage nach den Bauplätzen in Bornhöved ist schon jetzt enorm - die Warteliste interessierter Bauwilliger ist lang. Wenn Sie sich für einen Bauplatz in diesem Neubaugebiet interessieren, sollten Sie sich frühzeitig informieren und Ihr Wunschgrundstück reservieren lassen.

Vorteile der Lage in Bornhöved

Die Gemeinde Bornhöved bietet zahlreiche Standortvorteile für Bauwillige, die naturnah und zugleich gut angebunden wohnen möchten. Im Folgenden ein Überblick der wichtigsten Pluspunkte:

Umfassende Infrastruktur vor Ort

Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind in Bornhöved ausgezeichnet - vom Supermarkt über Bäcker bis zur Apotheke ist alles vorhanden. Auch Restaurants und ärztliche Versorgung stehen direkt im Ort zur Verfügung.

Familienfreundliche Einrichtungen

Zwei Kindertagesstätten sowie eine Grund- und Gemeinschaftsschule (Schulzentrum Sventana) befinden sich direkt in Bornhöved. Weiterführende Schulen wie Gymnasien sind in den nahegelegenen Städten Bad Segeberg, Trappenkamp oder Neumünster schnell erreichbar. Für Familien mit Kindern ist also bestens gesorgt.

Freizeit, Natur und Erholung

Sportbegeisterte und Naturliebhaber kommen in Bornhöved voll auf ihre Kosten. Vor Ort gibt es diverse Sportvereine und ein reges Vereinsleben. Wander- und Radwege führen durch die umliegende holsteinische Knicklandschaft, und der nahegelegene Bornhöveder See sowie der angrenzende Schmalensee laden im Sommer zum Baden, Segeln oder Stand-Up-Paddling ein. Eine Badestelle mit Liegewiese und Spielplatz sorgt für Badespaß für die ganze Familie. Auch Angeln oder gemütliche Spaziergänge am Seeufer sind möglich - Erholung liegt hier sprichwörtlich vor der Haustür.

Exzellente Verkehrsanbindung

Durch die Lage direkt an der Bundesstraße 430 und der Autobahn A21 ist Bornhöved verkehrstechnisch hervorragend angebunden. Sie erreichen die umliegenden Städte schnell und bequem: So ist man z.B. in ca. 20 Minuten in Neumünster oder Bad Segeberg und in gut 30-40 Minuten in Kiel oder Lübeck. Auch die Ostseeküste ist nicht weit - für einen spontanen Ausflug an den Strand benötigen Sie weniger als eine Stunde. Zudem ist der öffentliche Nahverkehr ausgebaut (Busverbindungen in alle Richtungen, Anbindung an Bahnstrecken in den Nachbarorten), und ein ehrenamtlicher Bürgerbus fährt Senioren wöchentlich kostenlos zu wichtigen Zielen im Ort. Kurzum: Bornhöved bietet Ruhe und Natur ohne Abstriche bei der Mobilität.

Tipps für die Grundstücksauswahl

Die Wahl des richtigen Grundstücks im Baugebiet Bornhöved will gut überlegt sein. Hier einige praxisnahe Tipps, worauf Sie achten sollten:

Frühzeitig informieren und reservieren

Aufgrund der hohen Nachfrage (siehe oben) empfiehlt es sich, möglichst früh Kontakt mit der Gemeinde oder dem Grundstücksanbieter aufzunehmen. So erhöhen Sie die Chance, Ihr Wunschgrundstück zu sichern, bevor alle Plätze vergeben sind. Nutzen Sie Info-Veranstaltungen oder sprechen Sie mit Bauträgern, um sich einen Überblick zu verschaffen.

Bebauungsplan studieren

Schauen Sie unbedingt in den Bebauungsplan des Neubaugebiets. Dort ist geregelt, welche Haustypen und -größen zulässig sind. Prüfen Sie z.B. die Bauform, Dachgestaltung und erlaubte Geschosszahl. In Bornhöveds Neubaugebiet könnte bspw. vorgeschrieben sein, dass nur 1-2 Vollgeschosse gebaut werden dürfen und dass die Dachform (etwa Satteldach) einheitlich ist - solche Vorgaben sollte Ihr Hausentwurf einhalten. Auch Abstandsflächen zum Nachbargrundstück, Garagenstandorte und ähnliche Details finden Sie im Bebauungsplan. Wer die Regeln früh kennt, spart später Zeit und Kosten bei der Planung.

Lage und Ausrichtung des Grundstücks

Überlegen Sie, welche Lage im Quartier am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Bevorzugen Sie ein Grundstück am Rand des Baugebiets, vielleicht angrenzend an Felder oder Grünflächen, wo es ruhiger ist und Sie einen weiten Blick genießen? Oder möchten Sie lieber zentral wohnen, wo Ihre Kinder schnell Freunde in der Nachbarschaft finden? Achten Sie auch auf die Himmelsrichtung: Ein Grundstück mit Garten nach Süden oder Westen bietet längere Sonnenscheindauer - ideal, wenn Sie eine Terrasse planen oder Gemüse anbauen möchten. Wer es gern grün mag, wählt vielleicht ein Grundstück in der Nähe der geplanten Gemeinschaftsflächen oder Spielplätze (falls im Plan vorgesehen). Tipp: Machen Sie einen Spaziergang über das Gelände und stellen Sie sich vor, wo Ihr Haus stehen könnte - oft spürt man dann intuitiv, welche Parzelle die richtige ist.

Hausideen für das Baugebiet Bornhöved

Der Bebauungsplan lässt voraussichtlich verschiedene Haustypen zu - so können Sie das Haus wählen, das zu Ihnen und Ihrer Lebenssituation passt. Einige Hausideen für dieses Neubaugebiet sind zum Beispiel:

Klassisches Einfamilienhaus

Ein großzügiges Einfamilienhaus mit Satteldach passt hervorragend in die holsteinische Umgebung. Ob als Friesenhaus mit Verblendstein-Fassade oder moderner Landhausstil - ein frei stehendes Haus bietet Familien viel Platz und Privatsphäre (Garten inklusive).

Moderner Bungalow

Für Bauherren, die auf Barrierefreiheit und Komfort auf einer Ebene Wert legen, eignet sich ein Bungalow. Dieser Haustyp ermöglicht Wohnen ohne Treppen - praktisch für junge Familien (keine gefährlichen Treppen für Kleinkinder) und ideal, um im Alter im eigenen Haus zu bleiben. Moderne Bungalows können sehr offen und lichtdurchflutet gestaltet werden, mit direktem Übergang zur Terrasse und in den Garten.

Kompakte Stadtvilla

Eine sogenannte Stadtvilla - ein kubisches Einfamilienhaus mit zwei Vollgeschossen - nutzt den Bauplatz optimal aus. Dank zwei voller Etagen ohne Dachschrägen gewinnt man zusätzlichen Wohnraum auf kleiner Grundfläche. Ein solches Haus bietet sich an, wenn man z.B. ein Arbeitszimmer, Gästezimmer oder einfach mehr Platz für eine wachsende Familie einplanen möchte. Durch architektonische Details wie ein Walmdach oder Fassadenelemente lässt sich die Stadtvilla an den norddeutschen Baustil anpassen, sodass sie sich harmonisch ins Quartier einfügt.

Bungalows

Von 77 - 149 m² Wohnfläche

Blick vom Garten auf Flair 134 mit einer umweltfreundlichen PV-Anlage für nachhaltiges Wohnen.
Einfamilienhäuser

Von 100 - 158 m² Wohnfläche

Stadthäuser

Von 100 - 170 m² Wohnfläche

Zweifamilienhäuser

Von 182 - 190 m² Wohnfläche

Doppel- und Reihenhäuser

Von 90 - 148 m² Wohnfläche

Individuelles Traumhaus

Dein Massivhaus individuell gebaut

Design

Architektur neu interpretiert

Natürlich stehen Ihnen weitere Haustypen und individuelle Architekturstile zur Verfügung - von der Doppelhaushälfte bis zur architektonisch ausgefallenen Villa. Wichtig ist vielen Bauherren heute eine energieeffiziente Bauweise: Ein KfW-40-Haus mit hochwertiger Dämmung, Wärmepumpen-Heizung und Photovoltaikanlage auf dem Dach ist in Bornhöved problemlos realisierbar und sorgt für niedrige Nebenkosten sowie klimafreundliches Wohnen. Auch Smart-Home-Technologien können integriert werden, um den Wohnkomfort zu erhöhen. Bei der Grundrissplanung lohnt es sich, vorauszudenken: Planen Sie z.B. flexible Räume ein, die sich mit der Zeit an veränderte Lebensphasen anpassen. Ein Home-Office oder Gästezimmer kann später zum Kinderzimmer werden - oder umgekehrt. So bleibt Ihr neues Zuhause in Bornhöved über viele Jahre passend, egal ob Sie Nachwuchs planen, im Homeoffice arbeiten oder im Alter einen ebenerdigen Schlafraum benötigen. Die Möglichkeiten sind vielfältig und dank der großzügigen Grundstücke lassen sich Häuser mit verschiedensten Grundrissen verwirklichen.

Rohbau mit Aushub und Grundstück auf dem Land

Vom Grundstück bis zum Traumhaus

  • Kostenkontrolle schon bei der Planung und transparente Baunebenkosten
  • Baugrundgutachten durch ein geologisches Institut und TÜV-geprüfte Bau- und Montagevorschriften
  • Professioneller Grundstückssuchservice und Grundstücksdatenbank

Gratis Hausbau-Infos

Leben in Bornhöved: Gemeinschaft und Natur pur

Ein Haus im Baugebiet Bornhöved bedeutet nicht nur vier Wände und ein Dach, sondern auch Teil einer gewachsenen Gemeinschaft zu werden. Die Atmosphäre in Bornhöved ist ausgesprochen familienfreundlich und herzlich - Neu-Bürger integrieren sich hier erfahrungsgemäß schnell. Dafür sorgt unter anderem das aktive Vereins- und Gemeindeleben: Über den örtlichen Bürgerverein werden beispielsweise Spielgruppen für Eltern mit Kleinkindern (10 Monate bis 3 Jahre) angeboten, damit schon die Jüngsten Kontakte knüpfen. Zahlreiche Vereine - vom Sportverein (TSV Quellenhaupt) über die Freiwillige Feuerwehr bis zum Angel- oder Landfrauenverein - freuen sich immer über neue Mitglieder und helfen dabei, schnell Anschluss zu finden. Auch kulturelle Veranstaltungen und Feste bereichern den Jahreskalender: Von Dorffesten über Adventsbasare bis hin zum gemeinsamen Laternenumzug für Kinder ist immer etwas los in Bornhöved. Die Nachbarschaft im neuen Wohngebiet wird voraussichtlich bunt gemischt sein - junge Familien, berufstätige Pendler und alteingesessene Bornhöveder Seite an Seite. Hier kennt man seine Nachbarn noch und passt gegenseitig auf - ein gutes Gefühl, insbesondere für Familien mit Kindern.

Gleichzeitig genießen Sie in Bornhöved ein naturverbundenes Wohnen. Wiesen, Felder und Seen umgeben den Ort und laden jeden Tag zu kleinen Auszeiten ein. Ob ein Spaziergang am Bornhöveder See bei Sonnenuntergang, eine Radtour entlang der Bornhöveder Seenkette oder ein Ausflug in den nahegelegenen Naturpark Holsteinische Schweiz - die Natur beginnt direkt vor Ihrer Tür. Diese Kombination aus Gemeinschaft und Naturnähe ermöglicht eine Lebensqualität, die man in größeren Städten oft vermisst. Hier können Ihre Kinder noch unbeschwert im Garten spielen oder mit dem Fahrrad zur Schule fahren, während Sie abends im eigenen Grün entspannen und den Blick ins Weite schweifen lassen.

Persönliche Beratung und Service für Ihr Bauvorhaben

Haben Sie Lust bekommen, Ihren Traum vom Eigenheim in Bornhöved zu verwirklichen? - Dann zögern Sie nicht, uns anzusprechen! Als erfahrener Baupartner in der Region steht HOH Hausbau Ostholstein Ihnen mit lokaler Expertise und umfassendem Service zur Seite. Wir laden Sie herzlich zu einer persönlichen Beratung ein, in der wir gemeinsam über Ihre Hausbau-Pläne in Bornhöved sprechen. Dabei gehen wir individuell auf Ihre Wünsche ein und geben Ihnen weitere praxisnahe Tipps für Grundstücksauswahl, Hausentwurf und Finanzierung.

Besitzen Sie noch kein Grundstück? Kein Problem - wir unterstützen Sie gerne bei der Suche. Dank unseres Grundstücks-Suchservices können wir Ihnen helfen, ein passendes Baugrundstück in Bornhöved oder Umgebung zu finden. Durch unser regionales Netzwerk erfahren wir oft frühzeitig von verfügbaren Bauplätzen und beraten Sie, welcher Standort optimal zu Ihrem Vorhaben passt.

Wenn Sie sich für den Hausbau mit HOH Hausbau Ostholstein (Town & Country Haus) entscheiden, profitieren Sie zudem von maximaler Sicherheit: Wir bieten Ihnen eine Festpreisgarantie sowie eine garantierte Bauzeit. Das heißt, ab Vertragsabschluss ist der Baupreis für viele Monate fixiert und Ihr Einzugstermin verbindlich eingeplant - es gibt kein böses Erwachen durch versteckte Kosten oder Bauverzögerungen. Diese Festpreis- und Bauzeitgarantie, verbunden mit dem im Kaufpreis enthaltenen Town & Country Hausbau-Schutzbrief, sorgt dafür, dass Sie beruhigt schlafen können, während wir Ihr Haus bauen. Ihr Traumhaus wird schlüsselfertig, in hoher Bauqualität und zum vereinbarten Termin an Sie übergeben.

Das Baugebiet Bornhöved bietet jungen Familien, Paaren und Pendlern die ideale Chance, naturnah und gleichzeitig gut angebunden zu wohnen. Nutzen Sie diese Gelegenheit und lassen Sie sich von uns unverbindlich beraten! Nehmen Sie jetzt Kontakt mit HOH Hausbau Ostholstein auf - per Telefon oder E-Mail - und starten Sie in ein aufregendes Projekt. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu Ihrem Wunschhaus in Bornhöved - von der Planung über die Grundstückssuche bis hin zur Schlüsselübergabe. Gemeinsam machen wir Ihr neues Zuhause in Bornhöved wahr!

 

Jetzt anfragen

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Kontaktinformationen
Datenschutzerklärung