Straßenansicht des Einfamilienhauses Nordic 143 mit Klinkerfassade und Garage im Neubaugebiet Harksheide in Norderstedt.

Baugebiet
Harksheide

Baugebiet Harksheide in Norderstedt - Stadtnah leben mit hoher Lebensqualität

Norderstedt-Harksheide: grün, familienfreundlich und nah an Hamburg

Norderstedt ist mit über 80.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt in Schleswig-Holstein und grenzt nahtlos an das Hamburger Stadtgebiet. In diesem dynamischen Umfeld verbindet der Stadtteil Harksheide ruhige Wohnstraßen und viel Grün mit der städtischen Infrastruktur Norderstedts. Wer hier ein Eigenheim bauen möchte - ob junge Familie, Paar oder Berufspendler - findet eine hohe Lebensqualität in stadtnaher, familienfreundlicher Lage. Harksheide selbst hat rund 25.000-30.000 Einwohner und gilt als einer der attraktivsten Wohnorte Norderstedts. Sie wohnen im Grünen und profitieren dennoch von der unmittelbaren Nähe zur Metropole Hamburg: Die Grenze zur Hansestadt ist nur wenige Minuten entfernt. Bauinteressierte werden direkt angesprochen: Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem Arbeitstag in Hamburg heimkehren und in Ihrem Garten in Harksheide entspannen - stadtnahe Ruhe und moderne Urbanität gehen hier Hand in Hand.

Neues Wohngebiet in Harksheide - Überblick über das Baugebiet

Im Stadtteil Harksheide entsteht derzeit ein neues Baugebiet, das Ihrem Traum vom Eigenheim in idealer Lage näher bringt. Das Grundstücksareal liegt im nördlichen Harksheide, zwischen Mühlenweg und Harckesheyde, und umfasst etwa 36.000 m² voll erschlossene Fläche. Geplant ist ein modernes Wohnquartier mit vielfältiger Bebauung: Zulässig sind freistehende Einfamilienhäuser, Doppelhäuser, Reihenhäuser sowie Geschosswohnungsbau. So entsteht ein lebendiges Viertel mit unterschiedlichen Haustypen, das sowohl Familien als auch Paaren und Singles ein Zuhause bieten kann. Insgesamt sollen hier in den kommenden Jahren Hunderte neuer Wohneinheiten entstehen - ein bedeutendes Projekt, mit dem Norderstedt der hohen Nachfrage nach Wohnraum begegnet.

Status: Die Entwicklung des Neubaugebiets ist bereits weit fortgeschritten. Die Erschließungsarbeiten (z.B. Anlage von Straßen, Ver- und Entsorgungsleitungen) sind so gut wie abgeschlossen, sodass Bauherren in Kürze mit der Planung und Umsetzung ihrer Eigenheime beginnen können. Das Quartier wird gezielt als familienfreundliches Wohnviertel konzipiert: Grünflächen und Spielflächen sind integriert, und sogar eine eigene Kindertagesstätte auf dem Gelände ist vorgesehen - ideal für junge Familien, die kurze Wege schätzen. Gleichzeitig ist das Neubaugebiet „Harksheide“ ein zukunftsweisendes Wohnprojekt: Nachhaltigkeit und Klimaschutz spielen eine große Rolle. So ist beispielsweise eine Energieversorgung über Wärmepumpen geplant, und alle Dachflächen sollen mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet werden. Diese moderne Infrastruktur macht das Viertel nicht nur umweltfreundlich, sondern sorgt auch für niedrige Betriebskosten für die künftigen Hausbesitzer. Kurz gesagt: In Harksheide entsteht ein modernes, familienfreundliches Wohnquartier, das städtisches Wohnen im Grünen ermöglicht.

 

Familienfreundlich wohnen - jetzt informieren

Sicherheit inklusive

Sicherheit

  • Festpreisgarantie
  • Bauzeitgarantie
  • Geld-zurück-Garantie
Haus individualisieren

Individualität

  • Individuell gestaltbarer Grundriss
  • Individuell gestaltbares Haus
  • Schlüsselfertig oder als Ausbauhaus
Wir für unsere Bauherren

Leistungen & Vorteile

  • Massiv gebaut
  • Förder- und Finanzierungsservice
  • Grundstücksservice

Vorteile der Lage: alles vor der Haustür und hervorragend angebunden

In Harksheide genießen Sie eine Lage, die sowohl ruhig als auch zentral ist. Familien schätzen die ausgezeichnete Infrastruktur vor Ort: Schulen aller Bildungsstufen, zahlreiche Kitas sowie Einkaufsmöglichkeiten sind bequem erreichbar. Die Stadt bietet ein umfangreiches Bildungsangebot - von mehreren Kindergärten bis zu weiterführenden Schulen wie dem Gymnasium Harksheide - sodass Eltern sich um die Betreuung und Ausbildung ihres Nachwuchses keine Sorgen machen müssen. Supermärkte, Bäcker, Apotheken und andere Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Nähe. Ärzte und ein Klinikum sind ebenfalls gut erreichbar, was die Versorgungssicherheit erhöht.

Auch der Freizeitwert des Umfelds ist herausragend. In Harksheide befindet sich der Norderstedter Stadtpark - ein riesiges Natur- und Erholungsareal direkt vor Ihrer Haustür. Hier kommen alle auf ihre Kosten: Der Park bietet bunte Blumenlandschaften, Wald- und Heideflächen sowie den großen Stadtparksee mit Strandbad. Es gibt vielfältige Sport- und Spielangebote - von Minigolf über einen Hochseilgarten bis zum Wasserski auf dem See - und mehrere liebevoll gestaltete Spielplätze für Kinder. Regelmäßig finden im Stadtpark Veranstaltungen, Feste und kulturelle Events statt, die Jung und Alt begeistern. Direkt nebenan lädt das ARRIBA Erlebnisbad zu ganzjährigem Badespaß ein - als eines der größten Freizeit- und Hallenbäder Norddeutschlands bietet es Wasserrutschen, Saunen und Sportbecken für die ganze Familie. Darüber hinaus gibt es in Norderstedt zahlreiche Sportvereine, Fitnessstudios, ein aktives Vereinsleben und Kulturangebote wie das städtische Kulturwerk, Kinos und ein Stadtmuseum. Sie und Ihre Familie können also Freizeit, Sport und Kultur in Harksheide in vollen Zügen genießen, ohne immer in die Großstadt fahren zu müssen.

Ein weiterer Pluspunkt ist die hervorragende Verkehrsanbindung. Harksheide ist ideal für Pendler: Mit dem Auto erreichen Sie die Hamburger Innenstadt in rund 30 Minuten. Die Autobahn A7 (Anschlussstelle Quickborn oder Schnelsen) ist schnell erreichbar und verbindet Sie sowohl mit Hamburg als auch mit Zielen Richtung Schleswig-Holstein. Auch die Bundesstraße 432 führt unweit vorbei und bringt Sie zügig Richtung Bad Segeberg oder zur Ostsee. Wer öffentliche Verkehrsmittel nutzt, profitiert vom Anschluss an das Hamburger Verkehrsnetz: In Norderstedt gibt es mehrere U-Bahn-Stationen der Linie U1 (Endhaltestelle Norderstedt-Mitte) mit direkter Verbindung nach Hamburg. Zusätzlich verbindet die AKN-Bahn (Linie A2) Norderstedt mit der Region und bietet Umsteigemöglichkeiten in Richtung Kaltenkirchen/Neumünster. Zahlreiche Buslinien stellen die Feinerschließung in alle Stadtteile sicher - so gelangen Sie auch ohne Auto bequem zur Arbeit oder ins Umland. Und noch ein Bonus für Reisende: Der Hamburger Flughafen liegt nur etwa 15 Minuten entfernt, was Vielfliegern und Urlaubsreisenden sehr entgegenkommt. Kurzum, die Lage von Harksheide bietet ruhiges Wohnen im Grünen mit allen städtischen Annehmlichkeiten und exzellenten Verbindungen - ein unschätzbarer Vorteil, gerade für Berufspendler und aktive Familien.

 

Ihr Eigenheim in Top-Lage sichern

Tipps für die Grundstücksauswahl im Neubaugebiet

Ein Bauplatz in Norderstedt-Harksheide ist heiß begehrt - daher lohnt es sich, bei der Grundstücksauswahl mit Bedacht und guter Vorbereitung vorzugehen. Hier einige praxisnahe Tipps, worauf Sie achten sollten, um Ihr perfektes Grundstück im Neubaugebiet zu finden:

  • Frühzeitig informieren und reservieren: Baugrundstücke in Norderstedt sind mittlerweile sehr gefragt und oft schnell vergeben. Beginnen Sie daher so früh wie möglich mit der Information über verfügbare Parzellen. Nehmen Sie Kontakt mit der Stadt oder vermittelnden Maklern auf, lassen Sie sich auf Interessentenlisten setzen und beobachten Sie Ausschreibungen. Ein schneller Entschluss kann entscheidend sein, um sich Ihren Wunschbauplatz zu sichern.
  • Bebauungsplan und Vorgaben prüfen: Jedes Grundstück unterliegt einem Bebauungsplan (B-Plan), der genau festlegt, wie darauf gebaut werden darf. Machen Sie sich mit diesen Vorgaben vertraut, bevor Sie kaufen. Im Bebauungsplan finden Sie z.B. Informationen zur erlaubten Bauweise und Hausform, Dachgestaltung und Geschosszahl. So kann etwa eine römische Zahl „III“ bedeuten, dass maximal drei Vollgeschosse gebaut werden dürfen; andere Symbole legen fest, ob z.B. nur Doppelhäuser zulässig sind. Diese Regeln sind rechtsverbindlich und als Bauherr müssen Sie Ihr Haus innerhalb dieses Rahmens planen. Holen Sie sich den B-Plan vom zuständigen Bauamt - häufig stehen Übersichtspläne auch online bereit -und prüfen Sie, ob Ihr Traumhaus (etwa eine Stadtvilla mit Flachdach oder ein Bungalow) den Vorgaben entspricht. Dieser Schritt ist unerlässlich, damit es später keine bösen Überraschungen gibt. Denken Sie daran: Der Bebauungsplan ist Ihr wichtigster Leitfaden bei der Grundstücks- und Hausplanung.
  • Lage und Ausrichtung des Grundstücks beachten: Innerhalb des Neubaugebietes gibt es unterschiedlich gelegene Parzellen - beispielsweise in Randlage, an einer Stichstraße oder zentral an einem Grünzug. Überlegen Sie, was am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Familien mit Kindern bevorzugen vielleicht ein Grundstück in der Nähe des geplanten Spielplatzes oder der Kita, während Ruhesuchende eher eine Randlage am Feldrand schätzen, wo weniger Durchgangsverkehr herrscht. Achten Sie zudem auf die Himmelsrichtung und Sonnenseite: Ein Grundstück mit Süd- oder Westausrichtung bietet Sonne für Terrasse und Garten bis in die Abendstunden. Wohnräume, die nach Süden oder Westen ausgerichtet sind, profitieren von viel Tageslicht - das verbessert das Wohngefühl und spart Energie. Überlegen Sie auch, wo künftig Ihre Terrasse oder wichtigsten Wohnräume liegen sollen, und wählen Sie entsprechend die Parzelle, die dies ermöglicht (Stichwort Sonnengarten). Ein weiterer Punkt ist die Topographie: Ist das Grundstück eben oder weist es Gefälle auf? Gibt es Bäume, die langfristig viel Schatten werfen könnten? Solche Aspekte beeinflussen Ihre Hausplanung und das spätere Wohnklima. Nehmen Sie sich Zeit für eine Begehung zu verschiedenen Tageszeiten, um ein Gefühl für Licht, Geräuschpegel und Aussicht zu bekommen. So finden Sie den Bauplatz, der perfekt zu Ihnen passt.

 

Jetzt Chance nutzen und Baugrund sichern

Hausideen für das Neubaugebiet Harksheide

Haben Sie Ihr Grundstück erst einmal gefunden, stellt sich die Frage nach dem passenden Haus. Die gute Nachricht: Im Baugebiet Harksheide sind verschiedene Haustypen möglich, sodass Sie Ihr Traumhaus ganz nach Ihren Vorstellungen verwirklichen können.

Hier einige Inspirationen für Hausideen, die in diesem familienfreundlichen Neubaugebiet besonders gut zur Geltung kommen:

Moderne Stadtvilla:

Ein zweigeschossiges Stadthaus mit flachem oder walmdachähnlichem Dach und klarer Architektur passt hervorragend ins neue Viertel. Eine solche Stadtvilla bietet viel Platz auf zwei Vollgeschossen - ideal für Familien, die großzügige, lichtdurchflutete Räume schätzen. Große Fensterfronten, ein offener Wohn-Essbereich und vielleicht ein Home-Office im Erdgeschoss - so lässt sich modernes Wohnen gestalten. Dank der zulässigen Geschosszahl im Bebauungsplan (in Teilen des Gebiets sind bis zu 2-3 Vollgeschosse möglich) sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt.

Klassisches Einfamilienhaus:

Der zeitlose Klassiker - ein freistehendes Einfamilienhaus mit Satteldach - fügt sich harmonisch in Harksheide ein. Ob als gemütliches Landhaus mit Klinkerfassade oder als modernes Satteldachhaus mit zeitgemäßen Elementen, Sie genießen einen eigenen Garten und genügend Rückzugsraum für die ganze Familie. Viele Bauherren entscheiden sich für 1½-geschossige Häuser (z.B. Erdgeschoss + ausgebautes Dachgeschoss), die eine schöne Kombination aus Wohnfläche und behaglicher Dachschräge im Obergeschoss bieten. Solch ein Haus kann individuell geplant werden, etwa mit offener Küche, mehreren Kinderzimmern unter dem Dach und einem Carport oder einer Garage am Haus - je nachdem, was der Bebauungsplan vorsieht.

Bungalow oder Winkelbungalow:

Für Bauherren, die auf einer Ebene wohnen möchten, ist ein Bungalow eine interessante Option. Ein ebenerdiges Haus ermöglicht komfortables Wohnen ohne Treppen - ideal auch im Alter oder für Familien mit kleinen Kindern. Im Neubaugebiet Harksheide lassen sich kompakte Bungalows auf entsprechenden Grundstücken realisieren, z.B. als L-förmiger Winkelbungalow mit Terrasse im geschützten Innenwinkel. Solche Häuser wirken modern und bieten einen fließenden Übergang zwischen Wohnen und Garten. Dank intelligenter Grundrisse lässt sich auch auf einer Etage genügend Raum für Schlaf-, Kinder- und Arbeitszimmer schaffen.

Unabhängig vom gewählten Haustyp sollten Sie in diesem neuen Wohnquartier auf Energieeffizienz und Zukunftsfähigkeit setzen. Neubauten in Norderstedt erfüllen heute hohe energetische Standards - und das zahlt sich aus. Empfehlenswert ist z.B. ein KfW-40-Effizienzhaus mit innovativer Haustechnik wie Wärmepumpe und Solarstromanlage. Eine nachhaltige Bauweise mit gut gedämmter Gebäudehülle und moderner Heiztechnik reduziert den Energieverbrauch erheblich. Zwar bedeutet eine solche Ausstattung zunächst etwas höhere Investitionskosten, doch auf lange Sicht sparen Sie deutlich bei den Heiz- und Stromkosten. In den Planungen für das Baugebiet Harksheide wird großer Wert auf umweltfreundliche Lösungen gelegt - erneuerbare Energien sollen Standard sein. Warum also nicht gleich Ihr neues Zuhause zum Energiesparwunder machen? Viele Bauherren integrieren heute Photovoltaikmodule ins Dach, um eigenen Strom zu erzeugen, oder entscheiden sich für Smart-Home-Systeme, die den Energieverbrauch optimieren.

Ein weiterer Trend sind flexible Grundrisse, die sich an verschiedene Lebenssituationen anpassen lassen. Denken Sie beim Planen Ihres Hauses voraus: Vielleicht möchten Sie später ein Homeoffice einrichten oder ein zusätzliches Gästezimmer haben? Offene Wohnkonzepte mit Schiebetüren, die bei Bedarf Räume trennen können, oder clever nutzbare Flächen (z.B. eine Galerie als Spiel- und Leseecke) schaffen Mehrwert. Junge Familien legen oft Wert darauf, dass sich Kinderzimmer durch leichte Wände teilen oder vergrößern lassen - so wächst das Haus mit der Familie mit. Besprechen Sie solche Wünsche mit Ihrem Hausbaupartner. Mit einem erfahrenen Bauträger können Sie individuelle Hausideen in die Tat umsetzen und ein Zuhause bauen, das perfekt zu Ihrem Leben passt.

 

Ihr Traumhaus verwirklichen

Leben in Harksheide: Nachbarschaft und Freizeit vor Ort

Stellen Sie sich vor, wie es ist, in einer neuen, lebendigen Nachbarschaft heimisch zu werden: Genau das bietet Ihnen das Neubaugebiet Harksheide. Die Wohnlage ist angenehm ruhig und grün, doch auf städtische Infrastruktur müssen Sie nicht verzichten. In Norderstedt finden Sie ein ausgewogenes Kultur- und Freizeitangebot und zahlreiche Vereine - der Weg nach Hamburg ist für gute Unterhaltung nicht immer nötig. Besonders Harksheide zeichnet sich durch eine familienfreundliche Gemeinschaft aus. Viele der neuen Eigenheime werden von jungen Familien bezogen werden, sodass sich schnell Kontakte unter Nachbarn ergeben. Kinder finden auf den Spielplätzen des Quartiers sofort Spielkameraden und können in der verkehrsberuhigten Wohnumgebung sicher draußen spielen.

Die aktive Vereinskultur in Norderstedt erleichtert es ebenfalls, Anschluss zu finden: Ob Sportvereine (Fußball, Handball, Turnen etc.), Musikschulen, Kulturvereine oder ehrenamtliche Gemeinschaften - hier gibt es für fast jedes Interesse den passenden Club. Gerade Zugezogene knüpfen über Vereine schnell neue Freundschaften, was Harksheide zu einer besonders offenen und lebenswerten Heimat macht. Die Nähe von so vielen Freizeitmöglichkeiten - vom Stadtpark über das Erlebnisbad bis zu Jugendtreffs und Bibliotheken - trägt dazu bei, dass in Harksheide jung und alt eine hohe Lebensqualität genießen.

Nicht zu vergessen: Norderstedt engagiert sich sehr für Familien. Es gibt Eltern-Kind-Gruppen, ein dichtes Netz an Kitas, Ferienprogramme für Schulkinder und regelmäßige Feste (z.B. das Stadtparkfest oder Weihnachtsmarkt), die das Gemeinschaftsgefühl stärken. Sie werden feststellen: Leben in Harksheide bedeutet, Teil einer freundlichen Nachbarschaft zu sein, in der man sich grüßt und hilft. Man passt gegenseitig auf die Häuser während des Urlaubs auf, trifft sich vielleicht zum Grillen im Garten oder beim Vereinssport am Wochenende. Die Mischung aus Ruhe und Gemeinschaft macht Harksheide so besonders - Sie wohnen entspannt im Grünen und haben dennoch immer die Möglichkeit, am städtischen Leben teilzuhaben. So fühlen Sie sich von Anfang an willkommen und zu Hause.

 

Jetzt Teil der Harksheide-Gemeinschaft werden

Beratung und Service: Ihr Weg zum Eigenheim mit HOH Hausbau Ostholstein

Ihr Interesse am Baugebiet Harksheide in Norderstedt ist geweckt? Dann nutzen Sie die Chance und lassen Sie sich persönlich beraten! Als regionaler Baupartner mit langjähriger Erfahrung steht Ihnen die HOH Hausbau Ostholstein GmbH & Co. KG (Town & Country Lizenzpartner) gern zur Seite - von der ersten Idee bis zum fertigen Haus. Wir kennen uns in der Region und speziell im Kreis Segeberg bestens aus und können Sie kompetent bei Ihrem Vorhaben unterstützen. Unser Team bietet Ihnen alles aus einer Hand: Vom passenden Massivhaus-Entwurf über die Finanzierung bis hin zur Grundstückssuche. Wenn Sie also noch kein Grundstück besitzen, helfen wir Ihnen auf Wunsch aktiv dabei, ein geeignetes Baugrundstück in Norderstedt zu finden - nutzen Sie unseren Grundstücks-Suchservice und unsere lokalen Kontakte!

In einem unverbindlichen Beratungsgespräch erörtern wir gemeinsam Ihre Vorstellungen und zeigen Ihnen auf, welche Hausmodelle und Ausstattungsvarianten für das Neubaugebiet Harksheide in Frage kommen. Profitieren Sie von unserer lokalen Expertise: Wir kennen die Bebauungspläne und Vorgaben vor Ort und können Ihnen praktische Tipps geben, wie Sie Ihr Traumhaus optimal auf dem Grundstück positionieren. Darüber hinaus garantiert HOH Hausbau Ostholstein Ihnen ein sicheres Bauerlebnis. Dank des Town & Country Hausbau-Schutzbriefs bieten wir Ihnen umfangreiche Sicherheiten -darunter eine Festpreisgarantie für 14 Monate ab Vertrag und eine vertraglich zugesicherte Bauzeitgarantie. Unvorhergesehene Kostensteigerungen oder endlos verzögerte Bauzeiten müssen Sie also nicht fürchten. Diese Transparenz und Verlässlichkeit geben Bauherren die nötige Sicherheit, um entspannt dem Einzug entgegenzusehen.

Zudem sind bei uns wichtige Leistungen bereits im Preis enthalten: z.B. Baugrundgutachten, unabhängige Qualitätskontrollen (TÜV-Prüfungen) und Versicherungen, die Ihr Bauvorhaben absichern. Gemeinsam mit Ihnen verwirklichen wir Ihr Eigenheim in Harksheide - schnell, fair und kompetent.

Unser Angebot an Sie: Treten Sie mit uns in Kontakt und vereinbaren Sie eine persönliche Beratung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und mehr über Ihr Bauvorhaben zu erfahren. Ob Sie schon ein konkretes Grundstück ins Auge gefasst haben oder noch auf der Suche sind - wir begleiten Sie Schritt für Schritt. Bauen in Norderstedt-Harksheideheißt, sich für einen Wohnort mit Zukunft zu entscheiden. Mit HOH Hausbau Ostholstein haben Sie einen Partner an der Seite, der moderne Bauweise, lokale Kenntnisse und Rundum-Service vereint. Starten Sie jetzt ins Projekt TraumhausKontaktieren Sie uns - und schon bald könnten auch Sie in Harksheide in Ihrem neuen Zuhause ankommen. Wir stehen bereit, um Ihren Haustraum mit Festpreis- und Bauzeitgarantie wahr werden zu lassen und Sie sicher durch alle Phasen des Bauprozesses zu geleiten. Willkommen in Ihrem Eigenheim in Harksheide, Norderstedt!

Jetzt beraten lassen und den Traum vom eigenen Haus verwirklichen - wir unterstützen Sie gerne auf dem Weg dorthin. 

Kontaktinformationen
Datenschutzerklärung