Baugebiet
Glashütte

Grundstück anfragen

Baugebiet Glashütte in Norderstedt - Ihr neues Zuhause in Hamburg-Nähe

Norderstedt ist eine dynamische, mittelgroße Stadt im Süden von Schleswig-Holstein - direkt an der Grenze zu Hamburg. Der Stadtteil Glashütte in Norderstedt verbindet städtisches Leben mit ländlicher Ruhe und gilt als Geheimtipp für Bauherren: Er ist lebendig, vielfältig und bietet eine hervorragende Infrastruktur. Für junge Familien, Paare und Berufspendler ist die Lage ideal. Sie genießen hier eine hohe Lebensqualität und profitieren von der unmittelbaren Nähe zur Metropole Hamburg. Wer im Kreis Segeberg nach Bauplätzen sucht, findet in Norderstedt-Glashütte eine besonders attraktive Option - dieser Stadtteil ist wegen der guten Anbindung und Familienfreundlichkeit bei Bauinteressierten äußerst beliebt.

Norderstedt selbst ist mit über 80.000 Einwohnern die größte Stadt des Kreises Segeberg und Teil der Metropolregion Hamburg. Als Wohnort bietet Norderstedt das Beste aus zwei Welten: städtische Infrastruktur und Arbeitsmöglichkeiten in Hamburg, gepaart mit einer grünen Umgebung und etwas entspannterem Lebensrhythmus. Viele Menschen ziehen bewusst hierher, um sich den Traum vom Eigenheim zu erfüllen - die Grundstückspreise und Lebenshaltungskosten sind oft günstiger als direkt in Hamburg, ohne dass man auf städtische Annehmlichkeiten verzichten muss. Insbesondere Familien schätzen Norderstedt-Glashütte als Wohnort, da sie hier eine Kombination aus urbanem Leben und familienfreundlicher Nachbarschaft vorfinden. Klingt das nicht ideal, um in Ihr eigenes Haus in Norderstedt zu investieren?

 

Jetzt anfragen

Sicherheit inklusive

Sicherheit

  • Festpreisgarantie
  • Bauzeitgarantie
  • Geld-zurück-Garantie
Haus individualisieren

Individualität

  • Individuell gestaltbarer Grundriss
  • Individuell gestaltbares Haus
  • Schlüsselfertig oder als Ausbauhaus
Wir für unsere Bauherren

Leistungen & Vorteile

  • Massiv gebaut
  • Förder- und Finanzierungsservice
  • Grundstücksservice
  • Größe & Lage: Neubaugebiet auf ca. 17 Hektar im Stadtteil Glashütte, südlich von Norderstedt, direkt an Hamburg-Poppenbüttel und -Langenhorn.
  • Bebauung: Mischung aus Einfamilienhäusern, Doppelhaushälften, Reihenhäusern, ergänzt durch Geschosswohnungsbau und kleine Gewerbeflächen.
  • Ziel: Modernes, familienfreundliches Wohnquartier mit eigenem Charakter, kurzen Wegen und guter Infrastruktur.
  • Grundstücke: Courtagefrei, ohne Bauträgerbindung, variabel in der Größe – von kompakt bis großzügig.
  • Status: Erschließung (Straßen, Ver- und Entsorgung) abgeschlossen oder fast fertig, Baubeginn für private Bauherren zeitnah möglich.
  • Nachhaltigkeit: Geplante Grünflächen, Spielplätze, Fuß- und Radwege für hohe Lebensqualität.
  • Zeithorizont: Erste Häuser voraussichtlich in 1–2 Jahren bezugsfertig.
  • Vorteil: Kombination aus Wohnen im Grünen und unmittelbarer Stadtnähe zu Hamburg.
  • Gemeinschaft: Planung in Zusammenarbeit mit Öffentlichkeit – Ziel ist ein lebendiges, kinderfreundliches Viertel.

Neubaugebiet Glashütte Norderstedt im Überblick

Im Stadtteil Glashütte entsteht aktuell ein neues Wohnquartier auf rund 17 Hektar Fläche nördlich des Glashütter Damms. Dieses Neubaugebiet Glashütte wird in den nächsten Jahren maßgeblich das Gesicht des Stadtteils prägen. Geplant ist eine durchmischte Bebauung mit überwiegend Einfamilienhäusern, Doppelhaushälften und Reihenhäusern in lockerer Anordnung. Ergänzt wird das Quartier punktuell durch Geschosswohnungsbau und kleine Gewerbeflächen, sodass eine lebendige, vielseitige Nachbarschaft entsteht. Ziel ist ein modernes, familienfreundliches Viertel mit eigenem Charakter und kurzen Wegen zu allen wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs.

Das Baugebiet liegt im Süden Norderstedts, im Ortsteil Glashütte, und grenzt unmittelbar an Hamburg-Poppenbüttel und -Langenhorn - somit wohnt man hier quasi direkt an der Stadtgrenze Hamburgs. Die Erschließungsarbeiten (Straßenbau, Ver- und Entsorgungsleitungen) sind bereits abgeschlossen oder stehen kurz vor dem Abschluss, sodass Bauwillige bald mit ihrem Hausbau starten können. Die Grundstücke werden courtagefrei und ohne Bindung an einen bestimmten Bauträger verkauft - Sie haben also freie Wahl bei Planung und Baupartner. Zudem sind die Grundstücksgrößen variabel gestaltbar, damit jeder Bauherr das passende Stück Land für sein Projekt findet. Ob kompaktes Grundstück für ein Reihenhaus oder großzügiges Areal für ein freistehendes Einfamilienhaus mit Garten - im Baugebiet Glashütte werden unterschiedliche Bedürfnisse berücksichtigt. Insgesamt entsteht hier ein neues Wohnquartier in Norderstedt, das modernes Wohnen im Grünen mit dem Komfort der Stadtnähe vereint.

Status des Projekts: Die Planung für das Quartier wurde in einem kooperativen Verfahren gemeinsam mit der Öffentlichkeit entwickelt, um ein optimales Konzept zu gewährleisten. Die Stadt Norderstedt legt großen Wert auf nachhaltige Gestaltung - Grünflächen, Spielplätze und Fuß-/Radwege sind in der Planung vorgesehen, damit das Viertel lebenswert und kinderfreundlich wird. Voraussichtlich werden innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre die ersten Häuser gebaut und neue Bewohner können einziehen. Wer sich den Traum „Haus bauen in Norderstedt“ erfüllen möchte, hat hier die Chance, Teil einer entstehenden Nachbarschaft von Anfang an zu sein.

Lagevorteile in Glashütte: Infrastruktur, Freizeit und Mobilität

Ein großer Pluspunkt des Standorts Glashütte sind die kurzen Wege im Alltag. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf befinden sich in direkter Nähe: Im Stadtteil gibt es mehrere Supermärkte (u.a. ALDI und Penny), Bäckereien und einen Wochenmarkt. Auch ein kleines Einkaufszentrum Immenhof an der Poppenbütteler Straße versorgt die Anwohner mit Lebensmitteln, Drogeriewaren und gemütlichen Cafés. Größere Shoppingtouren können Sie im nahegelegenen Herold-Center in Garstedt unternehmen oder natürlich im Hamburger Stadtzentrum - beides ist schnell erreichbar. Banken, Apotheken und Ärzte finden Sie ebenfalls vor Ort in Glashütte oder im benachbarten Norderstedt-Mitte, sodass die medizinische Versorgung sichergestellt ist. Kurzum: Alle wichtigen Einrichtungen von Schulen über Supermärkte bis zum Arzt sind vom Baugebiet aus in wenigen Minuten erreichbar. Das geplante neue Quartier selbst soll durch seine zentrale Lage im Stadtteil ebenfalls dafür sorgen, dass Sie vieles zu Fuß oder mit dem Fahrrad erledigen können - ganz im Sinne eines familienfreundlichen Wohnens mit hoher Lebensqualität.

Familienfreundlichkeit

Familienfreundlichkeit wird in Glashütte großgeschrieben. Es gibt mehrere Kindertagesstätten (z.B. die Kita Sternschnuppe und andere Einrichtungen) sowie die Grundschule Glashütte (OGGS Glashütte) in der Umgebung, damit auch die Kleinsten betreut und beschult werden können. Für ältere Kinder befinden sich Gemeinschaftsschulen und Gymnasien in Norderstedt - insbesondere entsteht aktuell der neue Campus Glashütte, ein modernes Schulzentrum mit Gemeinschaftsschule Ossenmoorpark und Lise-Meitner-Gymnasium, der die Bildungsangebote im Süden der Stadt weiter verbessert. Nachmittags und am Wochenende bieten Sportvereine wie der Glashütter Sport-Verein zahlreiche Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, von Fußball über Turnen bis hin zu Kulturgruppen. Die aktive Nachbarschaft und das rege Vereinsleben tragen zu einem starken Gemeinschaftsgefühl bei - in Glashütte kennt man sich und hilft sich gegenseitig, und Neubürger werden mit offenen Armen aufgenommen.

Freizeit und Erholung

Auch Freizeit und Erholung kommen nicht zu kurz: Mehrere Parks und Grünanlagen laden zur Entspannung ein. Direkt im Stadtteil befindet sich der Ossenmoorpark - eine größere Grünfläche mit Spielplätzen und Spazierwegen, die als grüne Lunge Glashüttes dient. Nur wenige Autominuten entfernt liegt der überregional bekannte Stadtpark Norderstedt mit seinem See, Strandbad, Hochseilgarten und wunderschönen Lauf- und Fahrradstrecken. Hier finden übers Jahr verteilt auch Veranstaltungen und Feste statt, ideal für Familienausflüge. Wer gerne sportlich aktiv ist, profitiert von nahegelegenen Sportanlagen, Tennisplätzen und dem Erlebnisbad Arriba in Norderstedt, das mit Schwimmbecken, Rutschen und Saunalandschaft für Spaß und Erholung sorgt. Zusätzlich bietet Norderstedt ein breites kulturelles Programm - von der TriBühne (Mehrzweckhalle für Theater, Konzerte, Events) bis zum Stadtmuseum oder regelmäßigen Stadtfesten ist alles dabei. Und nicht zu vergessen: Die Kultur- und Freizeitangebote Hamburgs (Theater, Museen, Shopping, Nightlife) stehen Ihnen dank der kurzen Wege ebenfalls jederzeit offen.

Verkehrsanbindung

Verkehrsanbindung: Glashütte ist hervorragend angebunden, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Über die nahe Autobahn A7 (Anschlussstelle Hamburg-Schnelsen-Nord, auch als Norderstedt-Süd beschildert) erreichen Sie Hamburg mit dem Pkw in rund 30 Minuten. Auch andere Ziele in Schleswig-Holstein sind zügig erreichbar - die A7 führt nach Norden Richtung Flensburg/Dänemark, und über die AKN-Bahnstrecke sowie Bundesstraßen (B432, B433) sind umliegende Gemeinden angebunden. Für Berufspendler besonders wichtig: Die U-Bahn-Linie U1 der Hamburger Hochbahn startet in Norderstedt-Mitte und bringt Sie direkt ins Zentrum von Hamburg (Fahrtzeit Norderstedt Mitte - Hamburg Hbf etwa 40 Minuten). Mit dem Bus oder dem Fahrrad ist die U-Bahn-Station von Glashütte aus schnell zu erreichen. Zusätzlich verkehrt die AKN (Alsternordbahn) Richtung Kaltenkirchen, und diverse Buslinien verbinden Glashütte mit den anderen Norderstedter Stadtteilen und Hamburger Randbezirken. Selbst Hamburgs Flughafen ist nur ca. 15 Autominuten entfernt - ein großer Vorteil für Vielreisende. Kurz gesagt: Von Glashütte aus sind Sie optimal vernetzt und mobil in alle Richtungen. Wohnen im Grünen ohne auf Großstadt-Vorzüge zu verzichten - genau das macht diesen Standort so attraktiv.

Bungalows

Von 77 - 149 m² Wohnfläche

Blick vom Garten auf Flair 134 mit einer umweltfreundlichen PV-Anlage für nachhaltiges Wohnen.
Einfamilienhäuser

Von 100 - 158 m² Wohnfläche

Stadthäuser

Von 100 - 170 m² Wohnfläche

Zweifamilienhäuser

Von 182 - 190 m² Wohnfläche

Doppel- und Reihenhäuser

Von 90 - 148 m² Wohnfläche

Individuelles Traumhaus

Dein Massivhaus individuell gebaut

Design

Architektur neu interpretiert

Grundstück kaufen in Norderstedt - Tipps zur Auswahl im Baugebiet Glashütte

Die Nachfrage nach Baugrundstücken in Norderstedt ist traditionell hoch, denn Bauplätze sind im gesamten Hamburger Umland begehrt. Daher unser erster Tipp: Handeln Sie frühzeitig. Interessieren Sie sich für das Baugebiet Glashütte, sollten Sie so früh wie möglich Kontakt zu den zuständigen Stellen aufnehmen und Ihr Interesse bekunden. Oftmals werden Reservierungslisten geführt - eine frühzeitige Eintragung kann Ihnen einen entscheidenden Vorsprung verschaffen. Gerade bei Neubaugebieten, die in mehreren Phasen entwickelt werden, lohnt es sich, schon in der Erschließungsphase präsent zu sein, um sich ein optimales Grundstück zu sichern. Sprechen Sie gerne auch uns von HOH Hausbau Ostholstein an - wir unterstützen Sie mit unserem Grundstücks-Suchservice dabei, das passende Grundstück in Norderstedt zu finden, und halten Sie über verfügbare Bauplätze auf dem Laufenden. Da Baugrundstücke in Norderstedt-Glashütte stark nachgefragt sind, zahlt sich eine schnelle Entscheidung aus.

Zweitens: Prüfen Sie den Bebauungsplan und die Vorgaben genau, bevor Sie ein Grundstück kaufen. Für das Neubaugebiet Glashütte existiert ein Bebauungsplan („7-Eichen - Glashütter Damm“) mit Festlegungen zur Bebaubarkeit der einzelnen Parzellen. Darin ist zum Beispiel geregelt, welche Bauformen auf welchem Baufeld zulässig sind (Einfamilienhaus, Doppelhaus, Reihenhaus), wie die Dachgestaltung aussehen darf (z.B. Satteldach, Walmdach oder Flachdach) und wie viele Geschosse maximal gebaut werden können. Eventuell gibt es auch Gestaltungsvorschriften für Fassaden oder Vorgärten, um ein harmonisches Erscheinungsbild des Quartiers zu gewährleisten. Diese Vorgaben sind keine Einschränkung, sondern helfen Ihnen als Bauherren, böse Überraschungen zu vermeiden - so wissen Sie von Anfang an, in welchem Rahmen Sie planen können. Ziehen Sie am besten frühzeitig einen Fachmann hinzu: Wir von HOH Hausbau beraten Sie gerne zu den örtlichen Vorschriften und übernehmen auf Wunsch auch die Klärung aller Formalitäten mit der Stadt Norderstedt.

Drittens: Wählen Sie die Lage Ihres Grundstücks im Quartier nach Ihren persönlichen Vorlieben. Das Baugebiet Glashütte wird verschiedene Wohnlagen bieten - vom ruhig gelegenen Grundstück in einer Nebenstraße bis hin zur etwas zentraleren Lage näher an den Haupterschließungsstraßen. Überlegen Sie, was Ihnen wichtig ist: Möchten Sie z.B. eher am Rand des Viertels wohnen, eventuell angrenzend an eine geplante Grünfläche oder einen Spielplatz? Oder bevorzugen Sie ein Grundstück in einer Sackgasse ohne Durchgangsverkehr, wo Kinder sicher auf der Straße spielen können? Achten Sie auch auf die Himmelsrichtung: Für viele Bauherren ist eine sonnige Südausrichtung des Gartens wichtig (optimal für Terrasse und Gemüsegarten). Andere legen Wert darauf, dass bestimmte Einrichtungen fußläufig erreichbar sind - z.B. der Kindergarten am Morgen oder die Bushaltestelle. Glücklicherweise bietet das Neubaugebiet vielfältige Optionen, sodass Sie Ihre Prioritäten umsetzen können. Nehmen Sie einen Lageplan zur Hand und markieren Sie Ihre Favoriten. Gerne geben wir Ihnen praxisnahe Tipps, welche Grundstücke z.B. durch ihre Größe für bestimmte Hausmodelle besonders geeignet sind oder wo eventuell mit mehr Einschränkungen (wie Lärmschutz zur Hauptstraße) zu rechnen ist. So finden Sie garantiert das perfekte Stück Land für Ihr Traumhaus in Glashütte.

Rohbau mit Aushub und Grundstück auf dem Land

Vom Grundstück bis zum Traumhaus

  • Kostenkontrolle schon bei der Planung und transparente Baunebenkosten
  • Baugrundgutachten durch ein geologisches Institut und TÜV-geprüfte Bau- und Montagevorschriften
  • Professioneller Grundstückssuchservice und Grundstücksdatenbank

Gratis Hausbau-Infos

Haus bauen in Norderstedt - Ideen für Ihr Zuhause in Glashütte

Ist das passende Grundstück erst gefunden, beginnt der kreative Teil: die Planung Ihres Eigenheims. Im Neubaugebiet Glashütte sind verschiedene Haustypen willkommen, was Ihnen viel Gestaltungsspielraum gibt. Ob Sie von einem gemütlichen Bungalow für barrierefreies Wohnen auf einer Ebene träumen, einer eleganten Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen und repräsentativer Optik, oder einem klassischen Einfamilienhaus mit Satteldach und großem Garten - all das lässt sich hier realisieren. Das Quartier soll ein abwechslungsreiches Erscheinungsbild erhalten, daher sind individuelle Architekturen ausdrücklich erwünscht (im Rahmen des Bebauungsplans). Lassen Sie sich von der Lage inspirieren: Ein Eckgrundstück könnte sich z.B. ideal für einen Bungalow mit U-förmigem Grundriss und Innenhof anbieten, während ein längliches Grundstück vielleicht prädestiniert ist für ein Reihenendhaus mit schmaler Front und tiefem Garten. Paare und junge Familien entscheiden sich häufig für kompakte, energieeffiziente Häuser mit ca. 120-150 m² Wohnfläche, während größer geplante Familien oder Mehrgenerationenhaushalte auch 180 m² und mehr realisieren können - in Glashütte ist beides machbar.

Wichtig ist heute natürlich die Energieeffizienz Ihres Neubaus. Im Baugebiet Glashütte können Sie auf die neuesten Baustandards setzen, beispielsweise ein KfW-Effizienzhaus 40, das durch seine hervorragende Dämmung und Haustechnik besonders wenig Heizenergie verbraucht. Viele Bauherren planen direkt nachhaltige Technik ein: Wärmepumpenheizungen statt Gas, Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach zur Stromerzeugung und ggf. Batteriespeicher, um sich teilweise selbst zu versorgen. Die Ausrichtung der Dächer in Glashütte erlaubt in vielen Fällen eine optimale Nutzung der Solarenergie - ein Plus für Umwelt und Geldbeutel. Auch Smart-Home-Lösungen können von Anfang an integriert werden, damit Ihr neues Zuhause komfortabel und zukunftssicher ist.

Was die Raumaufteilung betrifft, so lohnt es sich, flexibel zu planen. Vielleicht benötigen Sie (heute oder in Zukunft) ein Home-Office für die Arbeit von zu Hause? Oder ein Gästezimmer für Besuche der Großeltern? Dank moderner Bauweisen lassen sich Grundrisse oft ohne tragende Wände im Inneren gestalten, sodass Sie Ihre Raumaufteilung individuell anpassen können. Unsere Hausideen für Glashütte umfassen z.B. offene Wohn-Ess-Bereiche mit viel Licht, kinderfreundliche Grundrisse mit einem eigenen Reich für die Kleinen im Dachgeschoss, oder auch barrierearme Konzepte, die ein Wohnen bis ins hohe Alter ermöglichen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf - die Umgebung in Glashütte mit ihrer Mischung aus Stadt und Natur bietet die perfekte Bühne für Ihr Traumhaus. Natürlich stehen wir Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite: Als lokale Bauprofis kennen wir die Anforderungen an Häuser in Schleswig-Holstein (vom Küstenklima bis zu regionalen Baustilen) und können gemeinsam mit Ihnen ein Haus entwerfen, das genau zu Ihnen und dem Baugebiet passt.

Leben in Glashütte - familienfreundlich und vielseitig

In Norderstedt-Glashütte erwartet Sie eine lebendige Nachbarschaft, in der Kinder sicher spielen und schnell Freundschaften schließen können. Das Viertel bietet ein familienfreundliches Umfeld mit aktiver Nachbarschaft und Gemeinschaftsgefühl. Glashütte verbindet städtisches Leben mit Erholung: Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und historische Gebäude wie die Alte Schule oder der Geschichtspfad prägen den Stadtteil. Freizeitmöglichkeiten sind vielfältig - vom Sportverein über den Stadtpark bis hin zu Kulturangeboten in Norderstedt.

Dank der Nähe zu Hamburg genießen Sie beides: ruhiges Wohnen im Grünen und schnellen Zugang zum Großstadtleben.

Fazit: Glashütte bietet eine ideale Mischung aus Natur, Stadt und Gemeinschaft - perfekt für Familien, die ein modernes Zuhause mit hoher Lebensqualität suchen.

Mit HOH Hausbau ins Eigenheim in Glashütte - jetzt Beratung nutzen!

Können Sie sich schon vorstellen, im Baugebiet Glashütte Ihren Traum vom eigenen Haus zu verwirklichen? Wir von HOH Hausbau Ostholstein möchten Sie herzlich einladen, diesen Traum gemeinsam mit uns anzugehen. Als erfahrener Town & Country-Partner in der Region kennen wir die lokalen Gegebenheiten und haben bereits vielen Familien zu ihrem maßgeschneiderten Eigenheim verholfen. Profitieren Sie von unserer lokalen Expertise und den praktischen Ratschlägen, die wir Ihnen rund um Grundstückswahl, Hausplanung und Baufinanzierung geben können. In einem unverbindlichen Beratungsgespräch zeigen wir Ihnen gerne die Möglichkeiten auf, die das Neubaugebiet Glashütte für Sie bereithält, und wie Sie Ihr Wunschhaus effizient und stressfrei realisieren können.

Ein besonderer Service von HOH Hausbau ist unser Grundstückssuchservice: Falls Sie noch kein konkretes Grundstück in Glashütte reserviert haben, unterstützen wir Sie aktiv bei der Suche. Dank guter Kontakte vor Ort und aktueller Informationen über verfügbare Bauplätze in Norderstedt erhöhen wir Ihre Chancen, zeitnah das passende Grundstück zu finden. So müssen Sie sich nicht alleine durch Inserate kämpfen - lehnen Sie sich zurück, wir übernehmen die Recherche nach Ihrem Wunschgrundstück.

Darüber hinaus bauen Sie mit uns sicher und sorgenfrei. Wir bieten Ihnen eine Festpreisgarantie sowie eine vertraglich zugesicherte Bauzeitgarantie. Das heißt, Sie können sich darauf verlassen, dass der vereinbarte Preis für Ihr Haus hält und der Einzugstermin wie geplant stattfinden wird - ohne finanzielle Überraschungen oder unnötige Verzögerungen. Diese Sicherheiten geben besonders Bauherren, die zum ersten Mal bauen, ein gutes Gefühl und Vertrauen in ihr Projekt. Zusätzlich steht hinter uns das bewährte Town & Country Schutzbrief-Konzept, das unter anderem einen umfassenden Versicherungsschutz während der Bauphase beinhaltet. So ist Ihr Traum vom Hausbau rundum abgesichert.

Ihre nächsten Schritte: Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf, um einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren - telefonisch, per E-Mail oder direkt in unserem Büro in Ratekau. Gemeinsam besprechen wir Ihre Vorstellungen und zeigen Ihnen Beispiele unserer Haustypen, die sich im Baugebiet Glashütte umsetzen lassen. Vielleicht möchten Sie einen unserer Musterhäuser besichtigen oder Referenzen fertiggestellter Häuser in der Umgebung ansehen? Auch das arrangieren wir für Sie, damit Sie ein Gefühl für Qualität und Raumaufteilung bekommen. Im Anschluss erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot - natürlich unverbindlich.

Zögern Sie nicht: Ihr Traumhaus in Norderstedt-Glashütte wartet auf Sie! Mit HOH Hausbau Ostholstein haben Sie einen vertrauensvollen, kompetenten Partner an Ihrer Seite, der Sie motivierend durch jeden Schritt des Bauprozesses führt - von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe. Nutzen Sie diese Chance auf ein Eigenheim in bester Lage zwischen Hamburg und Holstein. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam Ihr Bauprojekt erfolgreich zu verwirklichen. Kontaktieren Sie uns noch heute - und schon bald könnten Sie in Ihrem eigenen Zuhause im wunderschönen Glashütte leben!

Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Informationen an!

Kontaktinformationen
Datenschutzerklärung