Straßenansicht des Bungalow 128 mit Klinkerfassade im Baugebiet Gretjenrade in Todendorf. Moderner Haustyp in familienfreundlicher Lage.

Baugebiet
Gretjenrade

Baugebiet Gretjenrade in Todendorf - Ländliches Wohnen zwischen Hamburg und Lübeck

Sie träumen von einem Eigenheim im Grünen, möchten aber nicht auf die Nähe zur Stadt verzichten? Dann lohnt sich ein Blick nach Todendorf im Kreis Stormarn. In dieser charmanten, ländlichen Gemeinde entsteht das Baugebiet Gretjenrade - ein neues Wohngebiet, das Bauinteressierten genau diese Kombination bietet. Ob junge Familie, Paar oder berufstätiger Pendler - Todendorf heißt Sie willkommen mit Dorfruhe und Stadtnähe. Die Lage zwischen den Hansestädten Hamburg und Lübeck könnte kaum attraktiver sein: Hier genießen Sie idyllisches Landleben, sind aber durch die Autobahn A1 bestens angebunden. Kein Wunder, dass der Kreis Stormarn generell bei vielen Bauherren beliebt ist, die in Hamburg arbeiten und trotzdem im Grünen wohnen möchten.

 

Jetzt Bauplatz in Todendorf sichern

Neues Wohnquartier Gretjenrade - Überblick über das Baugebiet

Im Ortsteil Gretjenrade, am südlichen Ortsrand von Todendorf, wächst in Kürze ein modernes Wohnquartier heran. Geplant sind voraussichtlich 15 bis 20 Bauplätze für Einfamilienhäuser und Doppelhäuser - genug Raum für ein kleines, familienfreundliches Neubaugebiet, aber dennoch überschaubar und gemütlich. Jede Parzelle bietet die Chance, ein individuelles Traumhaus zu errichten, eingebettet in eine Nachbarschaft mit viel Grün. Ziel der Planung ist ein modernes, familienfreundliches Wohnviertel: Breite Wohnstraßen, Grünflächen und vielleicht sogar ein kleiner Spielplatz sollen dafür sorgen, dass sich besonders Familien hier rundum wohlfühlen. Wenn Sie ein Grundstück kaufen in Todendorf (Stormarn) möchten, sollten Sie dieses Neubaugebiet im Auge behalten - die begrenzte Anzahl an Bauplätzen macht Gretjenrade zu einer begehrten Adresse für Ihr neues Zuhause.

 

Familienfreundlich wohnen in Todendorf

Sicherheit inklusive

Sicherheit

  • Festpreisgarantie
  • Bauzeitgarantie
  • Geld-zurück-Garantie
Haus individualisieren

Individualität

  • Individuell gestaltbarer Grundriss
  • Individuell gestaltbares Haus
  • Schlüsselfertig oder als Ausbauhaus
Wir für unsere Bauherren

Leistungen & Vorteile

  • Massiv gebaut
  • Förder- und Finanzierungsservice
  • Grundstücksservice

Ruhige Lage mit bester Anbindung und Infrastruktur

Todendorf bietet Wohnen im Grünen ohne Abstriche bei der Erreichbarkeit. Nur etwa 2 km vom Ort entfernt liegt die Autobahnauffahrt Bargteheide zur A1, über die Sie in ca. 35 Minuten Hamburg und in 25 Minuten Lübeck erreichen. Auch die Ostseestrände sind mit dem Auto in etwa einer halben Stunde schnell erreicht - ideal für einen spontanen Familienausflug an die Küste. Neben der Autobahn sorgt die nahe Bundesstraße 404 dafür, dass Sie in alle Himmelsrichtungen gut angebunden sind. Pendler profitieren zudem von der Einbindung der Region in den Hamburger Verkehrsverbund: Bus- und Bahnanschlüsse in der Umgebung machen selbst das tägliche Fahren zur Arbeit so bequem wie möglich.

Trotz der ländlichen Umgebung müssen Sie auf Infrastruktur nicht verzichten. Ein ortsansässiger Kindergarten betreut die Jüngsten direkt im Dorf, und Schulen sind in den umliegenden Gemeinden schnell erreichbar. Für den täglichen Bedarf gibt es in Todendorf selbst einen Bäcker (dessen Franzbrötchen sogar preisgekrönt sind), während Supermärkte und weitere Einkaufsmöglichkeiten in den Nachbarorten auf Sie warten. Die nächsten Kleinstädte - AhrensburgBargteheideTrittau und die Kreisstadt Bad Oldesloe - liegen alle nur rund 13 km entfernt. In 10-15 Autominuten erreichen Sie dort Supermärkte, Fachgeschäfte, Ärzte, Restaurants sowie weiterführende Schulen und Freizeiteinrichtungen. Kurze Wege zur Versorgung und Bildung sind somit gewährleistet.

Auch Freizeit und Erholung kommen in Todendorf nicht zu kurz. Wer gern an der frischen Luft aktiv ist, findet vielfältige Rad- und Wanderwege direkt vor der Haustür - Feldwege, Wälder und Wiesen laden zu Erkundungstouren ein. In der nahen Umgebung liegen außerdem mehrere Seen: Nur fünf Autominuten entfernt befindet sich zum Beispiel der Lütjensee mit gleich zwei Badeseen, die im Sommer zum Schwimmen oder zu Spaziergängen am Ufer einladen. Ob Joggen, Radfahren, Reiten oder einfach die Natur genießen - die Naturerholung rund um Todendorf ist ein echtes Plus für die Lebensqualität. Und das Beste: Nach Feierabend können Sie den Sonnenuntergang im eigenen Garten genießen, während die Großstadt weit genug entfernt ist, um nicht zu stören, aber nah genug, um bei Bedarf schnell erreichbar zu sein.

 

Jetzt Hausbau mit bester Infrastruktur planen

Tipps zur Grundstücksauswahl in Gretjenrade

Die Entscheidung für das richtige Grundstück im Neubaugebiet Todendorf will gut überlegt sein. Damit Sie die beste Wahl treffen, haben wir einige praxisnahe Tipps für die Grundstücksauswahl zusammengestellt:

Frühzeitig informieren:

Da im Baugebiet Gretjenrade nur rund 15-20 Bauplätze entstehen, lohnt es sich, früh Kontakt mit der Gemeinde oder dem Erschließungsträger aufzunehmen. Beliebte Bauplätze im Kreis Stormarn sind oft schnell reserviert - zögern Sie also nicht, sich auf Interessentenlisten setzen zu lassen und alle verfügbaren Unterlagen anzufordern.

Bebauungsplan beachten:

Wer in Todendorf ein Haus bauen möchte, sollte einen Blick in den Bebauungsplan werfen. Dort ist festgelegt, welche Haustypen zulässig sind (etwa Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte), wie die Dachgestaltung aussehen darf (z.B. Sattel- oder Walmdach, bestimmte Dachneigung) und wie viele Geschosse gebaut werden dürfen. Diese Vorgaben beeinflussen Ihre Hausplanung maßgeblich - informieren Sie sich daher vorab, um sicherzugehen, dass Ihre Hausidee ins Regelwerk passt.

Lage im Quartier bewusst wählen:

Jedes Grundstück hat seine Vorzüge. Überlegen Sie, was Ihnen wichtig ist: Möchten Sie einen sonnigen Garten? Dann empfiehlt sich ein Bauplatz mit Südausrichtung für viel Tageslicht. Legen Sie Wert auf Ruhe und Privatsphäre? Eine Randlage im Baugebiet, fernab von der Hauptzufahrt, könnte ideal sein. Familien mit Kindern wählen vielleicht gern ein Grundstück in der Nähe geplanter Grünflächen oder eines Spielplatzes (falls einer im Viertel vorgesehen ist), damit die Kleinen es nicht weit zum Toben haben. Auch die Größe und Zuschnitte der Grundstücke variieren - vergleichen Sie die Parzellen, um die Fläche zu finden, die zu Ihren Wohnwünschen passt.

Mit diesen Tipps sind Sie bestens vorbereitet, um Ihr Grundstück in Todendorf (Stormarn) zu kaufen und den Grundstein für Ihr Traumhaus zu legen. Eine gute Planung im Vorfeldzahlt sich aus - so vermeiden Sie Überraschungen und können dem Bau entspannt entgegensehen.

 

Grundstücksauswahl starten – jetzt beraten lassen

Hausideen für das Baugebiet Gretjenrade

Ist das passende Grundstück gefunden, stellt sich die Frage nach dem richtigen Haustyp. Im Neubaugebiet Gretjenradehaben Sie verschiedene Möglichkeiten, Ihr Traumhaus zu verwirklichen. Zur Inspiration ein paar Hausideen, die gut nach Todendorf passen würden:

  • Modernes Einfamilienhaus: Zeitgemäße Einfamilienhäuser überzeugen mit klaren Linien, durchdachten Grundrissen und viel Licht. Ob mit klassischem Satteldach oder in moderner Architektursprache - ein frei stehendes Eigenheim bietet Familien allen Gestaltungsfreiraum. Große Fensterfronten ermöglichen den Blick ins Grüne, und mit einer Terrasse oder Veranda genießen Sie die Ruhe der ländlichen Umgebung direkt am Haus.
  • Kompakter Bungalow: Für Bauherren, die auf Barrierefreiheit und kurze Wege setzen, ist ein Bungalow ideal. Dieser einstöckige Haustyp eignet sich sowohl für junge Familien (alle wohnen auf einer Ebene ohne Treppen) als auch für ältere Paare, die vorausschauend planen. Trotz kompakter Bauweise lassen sich dank offener Grundrissgestaltung großzügige Wohnbereiche schaffen. Ein Bungalow mit Garten in Todendorf verbindet gemütliches Wohnen mit praktischer Altersvorsorge.
  • Klassische Stadtvilla: Eine Stadtvilla - also ein zweigeschossiges Wohnhaus mit repräsentativem Charakter -verleiht Ihrem Eigenheim einen Hauch von Eleganz. Typisch sind quadratische Grundformen, ein Walmdach und hohe, helle Räume. In Gretjenrade fügen sich solche Villen harmonisch ins Bild, wenn sie mit dezenten Farben und viel Grün gestaltet werden. Sie bieten viel Platz für Familien mit größerem Raumbedarf oder für Wohnen und Arbeiten unter einem Dach.

Unabhängig davon, für welchen Entwurf Sie sich entscheiden: Achten Sie auf eine energieeffiziente Bauweise und flexible Planung. Moderne Häuser können heute nach KfW-40-Standard gebaut werden - mit Wärmepumpe statt Öl- oder Gasheizung und Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, um eigenen Solarstrom zu erzeugen. Dies schont langfristig nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel. Zudem lässt sich jeder Haustyp an Ihre Lebenssituation anpassen. Benötigen Sie ein Home-Office oder ein Gästezimmer? Planen Sie es direkt mit ein. Wünschen Sie einen offenen Wohn-Ess-Bereich oder lieber separate Rückzugsräume? Ihr Grundriss kann so gestaltet werden, dass er heute zu Ihren Bedürfnissen passt und sich morgen bei Bedarf mit geringem Aufwand verändern lässt. Mit der richtigen Planung wird Ihr neues Zuhause in Todendorf genauso individuell sein wie Sie selbst.

 

Jetzt Eigenheim nach Maß entwerfen

Leben und Wohnen in Todendorf

Neben dem eigenen Haus und Garten spielt das Wohnumfeld eine große Rolle für das Wohlbefinden. Hier kann Todendorf seine Trümpfe als dorfgemeinschaftliches und naturverbundenes Dorf voll ausspielen. Das Leben in Todendorf ist geprägt von Gemeinschaft und Ruhe. Man kennt seine Nachbarn, grüßt sich auf der Straße und hilft sich gegenseitig - neu Zugezogene werden herzlich aufgenommen. Für Familien ist die sichere, überschaubare Umgebung ideal: Kinder können im Wohngebiet und der näheren Natur unbeschwert spielen, während Eltern sich keine Sorgen um Großstadtverkehr machen müssen.

Auch das Freizeit- und Vereinsleben kommt in der Gemeinde nicht zu kurz. Ob Sport im örtlichen Verein, Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr oder gesellige Dorffeste - in Todendorf gibt es viele Möglichkeiten, Teil der Gemeinschaft zu werden. Traditionen wie das jährliche Vogelschießen (Schützenfest) oder gemeinsame Aktivitäten wie Radtouren und Grillabende stärken den Zusammenhalt im Dorf. Gleichzeitig profitieren Sie davon, dass kulturelle Angebote und Einkaufsbummel in Hamburg oder Lübeck jederzeit möglich sind - nach einem kurzen Ausflug in die Stadt kehrt man umso lieber zurück in die entspannte Atmosphäre der Heimat. Naturverbundenheit und Gemeinschaftssinn gehen in Todendorf Hand in Hand und machen das Leben hier besonders lebenswert.

 

Jetzt Teil der Dorfgemeinschaft werden

Ihr Weg zum Traumhaus in Todendorf - Beratung und Service

Möchten Sie den Schritt wagen und in Todendorf ein Haus bauen? Die HOH Hausbau Ostholstein GmbH & Co. KGsteht Ihnen dabei kompetent zur Seite. Als erfahrener regionaler Massivhausanbieter kennen wir die Besonderheiten der Region Stormarn und unterstützen Sie von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe. Nutzen Sie unseren Grundstücks-Suchservice, falls Sie noch auf der Suche nach dem passenden Bauplatz sind - wir helfen Ihnen gerne, ein geeignetes Grundstück im Baugebiet Gretjenrade oder der Umgebung zu finden.

In einer persönlichen Beratung zeigen wir Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten für Ihr zukünftiges Eigenheim in Todendorf. Gemeinsam planen wir Ihr Wunschhaus nach Ihren Vorstellungen und den Vorgaben des Bebauungsplans. Dabei können Sie sich auf unser Rundum-sorglos-Paket verlassen: Wir bieten Festpreisgarantie und Bauzeitgarantie, damit Sie von Anfang an volle Kostensicherheit und Planungssicherheit haben. Lehnen Sie sich zurück, während wir Ihr Projekt zuverlässig umsetzen - qualitätssicher, termintreu und transparent.

Starten Sie jetzt Ihr Bauvorhaben im Baugebiet Gretjenrade Todendorf! Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Schon bald könnte Ihr Traum vom eigenen Haus in Todendorf Wirklichkeit werden - wir von HOH Hausbau Ostholstein freuen uns darauf, Sie auf diesem Weg begleiten zu dürfen. Willkommen im Zuhause Ihrer Träume!

Kontaktinformationen
Datenschutzerklärung